Der neue MSI Claw 8 AI+ Gaming-Handheld ist ab sofort bei Alternate, Amazon und notebooksbilliger.de zum Vorbestellen verfügbar. Das Gerät basiert auf Intels Core Ultra 7 Prozessor (Serie 2) und bietet 32 GB LPDDR5X-8533 RAM sowie ein 1.920 × 1.200 Pixel (16:10) IPS-Display mit 120 Hz Bildwiederholrate.
MSI Claw 8 AI+ Gaming -Handheld ist ab sofort zum Vorbestellen verfügbar. Der Handheld, der auf Intels Core Ultra 7 Prozessor (Serie 2) alias Lunar Lake basiert, ist aktuell bei Alternate, Amazon und notebooksbilliger.de erhältlich. Die Auslieferung sowie der reguläre Verkauf beginnen in der ersten Februarwoche.
\Der Claw 8 AI+ ist mit dem Intel Core Ultra 7 258V mit Intel Arc Grafik 140V mit XeSS ausgestattet und wie der Name „8“ schon verrät, stets mit 32 GB LPDDR5X-8533 auf dem SoC-Package bestückt. Das ab sofort bestellbare Modell ist die 1-TB-Variante, die jetzt auf einer mit „Easy Access“ leichter für den Besitzer erreichbaren M.2-PCIe-Gen4-SSD platziert ist. Das angekündigte 512-GB-Modell ist aktuell noch nicht im Handel verfügbar. \Derzeit verlangen alle drei Händler, bei denen der Vorverkauf gestartet ist, für das 1-TB-Modell des MSI Claw 8 AI+ 999 Euro. Während Alternate und notebooksbilliger.de von einer Zustellung Anfang Februar sprechen, gibt Amazon den Liefertermin schon mit „8. März bis 1. August, 2025“ an. Der Claw 8 AI+ soll mit einer TDP von 17 Watt durchschnittlich 20 Prozent höhere FPS im Vergleich zur namentlich nicht genannten Konkurrenz in Aussicht stellen. Ein „Cooler Boost HyperFlow“ getauftes Kühlsystem mit zwei Heatpipes und zwei Lüftern soll die Temperaturen des Claw im grünen Bereich halten. Dabei wird nicht nur der Prozessor gekühlt, sondern die Luftkonvektion im Gehäuse auch dafür eingesetzt, alle anderen Komponenten stets auf niedriger Temperatur zu halten, so MSI. \Speziell für den Claw 8 AI+ zieht ein dem Namen entsprechendes IPS-Display mit 8 Zoll, 1.920 × 1.200 Pixeln (16:10) und 120 Hz ein, das VRR beherrscht und bis zu 500 cd/m² hell leuchten soll. Die neuen Abmessungen betragen 299 × 126 × 24 mm bei einem Gewicht von 795 Gramm. Das wiederum schafft Platz für einen größeren Akku, der mit 80 Wh deutlich mehr Reserven für das Spielen unterwegs bringt. Die Anschlüsse am Gehäuse fallen hingegen identisch zum Vorgänger aus: Zweimal Thunderbolt 4, jeweils einmal microSD und Audio, sowie einen Power-Button mit Fingerabdrucksensor gibt es. Drahtlos werden Wi-Fi 7 und Bluetooth 5.4 geboten. Mit der optionalen MSI Nest Docking Station wird die Claw 8 AI+ auch zum Mini-PC auf dem Schreibtisch. Über Thunderbolt 4 kann sie theoretisch auch mit externen Grafikkarten erweitert werden. \Neu gestaltete Analogsticks, Bumper (Schultertasten), D-Pad und Trigger sollen das Claw 8 AI+ auch aufseiten der Eingabegeräte verbessern, das Chassis in „Sandstorm“ liege außerdem ergonomischer in der Hand als vorher. Auch das MSI Center M, die Benutzeroberfläche des Claw 8 AI+, hat MSI für eine einfachere Navigation durch die eigenen Spiele-Bibliotheken überarbeitet. Dank Windows 11 Home können auf der Claw viele Spieleplattformen genutzt werden, selbst Android-Mobile-Games lassen sich mit dem „MSI App Player“ auf dem Handheld spielen
MSI Claw 8 AI+ Gaming-Handheld Lunar Lake Intel Arc Grafik 8 Zoll Display 120 Hz Wi-Fi 7 Bluetooth 5.4 Docking Station Ergonomie MSI Center M
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
MSI stellt den MEG VISION X AI 2nd vor: Intelligente Technologie trifft auf Gaming-PowerMSI hat mit dem MEG VISION X AI 2nd Gaming-Desktop einen neuen Maßstab für Gaming-PCs gesetzt und stellte den Titel auf der CES 2025 vor.
Weiterlesen »
MSI Sword 17 HX Gaming-Laptop mit 240 Hz für fast 1000€ gespartDer MSI Sword 17 HX ist ein leistungsstarker Gaming-Laptop mit einer Vielzahl von Elite-Komponenten. Dazu gehören ein Intel Core i7 Prozessor und eine mobile RTX 4070 von Nvidia. Dank der DLSS 3 Technologie mit Optical Multiframe Generation wird die Bildwiederholrate deutlich erhöht und ermöglicht flüssiges Gameplay mit über 100 Frames pro Sekunde in unterstützten Spielen. Raytracing sorgt für realistische Lichtstimmungen und Schatten, die die Spielwelten zum Leben erwecken.
Weiterlesen »
MSI Titan 18 HX: Limitiertes Gaming-Notebook mit Drachen-DesignBeim MSI Titan 18 HX Dragon Edition Norse Myth ist der Name Programm: Die limitierte Sonderedition mit speziellem Design ist durch ein handgezeichnetes Drachenmotiv und nordischen Runen auf dem Cover sowie einem Drachen-Signet in der Handauflage ein echter Hingucker. Aber auch unter der Haube hat ...
Weiterlesen »
Asus ROG Flow Z13 (2025): Gaming-Tablet mit AMD Ryzen AI Max+ 395 alias Strix HaloDas neue ROG Flow 13 Tablet ist ein besonderes Aushängeschild für Asus und AMD. Mit AMD Ryzen AI Max+ 395 kommt Strix Halo zum Einsatz.
Weiterlesen »
Colle AI Launches iOS App, Bringing AI-Powered NFT Creation to Mobile UsersColle AI, a multichain AI-NFT platform, announces the launch of its app on iOS, enabling users to create, trade, and manage NFTs seamlessly. This launch expands accessibility to Web3 and AI technologies, empowering creators with AI-driven tools and multichain interoperability.
Weiterlesen »
So einen Gaming-Monitor hat es noch nie gegeben: MSI stellt QD-OLED Monitor mit 500Hz vorDas hat die Gaming-Welt noch nicht gesehen: MSI hat den ersten Gaming-Monitor mit 500 Hz vorgestellt.
Weiterlesen »