MTU und Safran gründen Joint Venture für Hubschrauber-Triebwerke

Safran Gründen Joint Venture Hubschrauber Triebwer Nachrichten

MTU und Safran gründen Joint Venture für Hubschrauber-Triebwerke
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 FN_Nachrichten
  • ⏱ Reading Time:
  • 22 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

DJ MTU und Safran gründen Joint Venture für Hubschrauber-Triebwerke FRANKFURT (Dow Jones)--MTU Aero Engines kooperiert mit der französischen Safran bei der Entwicklung von Triebwerken für Militärhubschrauber.

FRANKFURT --MTU Aero Engines kooperiert mit der französischen Safran bei der Entwicklung von Triebwerken für Militärhubschrauber. Beide Unternehmen haben dafür nun ein paritätisch geführtes Gemeinschaftsunternehmen gegründet, das seinen Sitz im französischen Bordes haben soll, wie Safran und MTU mitteilten.

Den Geschäftsführer des Joint Ventures mit dem Namen Eura werde die Münchener MTU stellen. Ziel des DAX-Konzerns und Safrans ist es, gemeinsam ein neues, vollständig europäisches Triebwerk für die nächste europäische Militärhubschraubergeneration zu entwickeln. Die nächste Generation schwerer europäischer Militärhubschrauber soll 2040 in Dienst gestellt werden.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

FN_Nachrichten /  🏆 88. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MTU und SAFRAN schmieden gemeinsames UnternehmenMTU und SAFRAN schmieden gemeinsames UnternehmenMTU Aero Engines kooperiert mit der französischen SAFRAN bei der Entwicklung von Triebwerken für Militärhubschrauber.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp will Stahl-Joint-Venture nicht mehr voll finanzierenThyssenkrupp will Stahl-Joint-Venture nicht mehr voll finanzierenFRANKFURT (Dow Jones) - Thyssenkrupp will sein Stahlgeschäft nach der Überführung in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Holding EPCG des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky nicht mehr vollständig finanzieren.
Weiterlesen »

Thyssenkrupp will Stahl-Joint-Venture nicht mehr voll finanzierenThyssenkrupp will Stahl-Joint-Venture nicht mehr voll finanzierenDJ Thyssenkrupp will Stahl-Joint-Venture nicht mehr voll finanzieren FRANKFURT (Dow Jones)--Thyssenkrupp will sein Stahlgeschäft nach der Überführung in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Holding
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie deutlich schwächer: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp-Aktie deutlich schwächer: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp will sein Stahlgeschäft nach der Überführung in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Holding EPCG des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky nicht mehr vollständig finanzieren.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie etwas schwächer: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp-Aktie etwas schwächer: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp will sein Stahlgeschäft nach der Überführung in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Holding EPCG des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky nicht mehr vollständig finanzieren.
Weiterlesen »

thyssenkrupp-Aktie wechselt Vorzeichen: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp-Aktie wechselt Vorzeichen: thyssenkrupp reduziert Finanzierung für Stahl-Joint-Venturethyssenkrupp will sein Stahlgeschäft nach der Überführung in ein Gemeinschaftsunternehmen mit der Holding EPCG des tschechischen Milliardärs Daniel Kretinsky nicht mehr vollständig finanzieren.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 05:46:56