Klar, dass man möglichst keine fies juckenden Mückenstiche haben will. Wie man vorbeugt und Mückenüberfälle verhindern kann, lesen Sie hier.
Besonders wichtig: Mücken-Nachwuchs sollten Sie verhindern. Mücken legen ihre Eier in großer Menge in die kleinsten Wasserstellen. Die kleinste Pfütze reicht, um darin Unmengen Nachwuchs entstehen zu lassen.
Achtung! Brutzentrale für Stechmücken ist die Regentonne. Da gehört ein Insektenschutzgitter aus Kunststoff drauf. So kann zwar das wertvolle Regenwasser weiter in die Tonne, die Eier können aber nicht abgelegt werden.Fliegengitter an Fenstern und Türen schützen vor Mücken im Haus.
Toll für Pflanzkästen auf Balkon. Terrasse oder bei sonstigen Außensitzplätzen sind Lavendel, Tomate, Katzenminze, Basilikum, Zitronenmelisse oder Duftpelargonie. Stechmücken halten sich von diesen Düften so fern wie möglich!Spezielle Kerzen und Öle für Duftlampen sollen mit ihren Citronella-Geruch Mücken innen und außen wirksam abhalten.
Jetzt können die Mücken können zwar reinfliegen, finden aber durch die kleine Öffnung den Weg nicht mehr nach draußen. Zum Entleeren den Inhalt einfach in die Toilette kippen. Anschließend die Falle wieder neu befüllen.Lange Hosen und langärmlige Oberteile schützen vor allem am Abend wirksam vor Mückenstichen. Die Kleidung sollte locker und hell sein. So kann man zum Insekten gut entdecken und leicht entfernen.
Tipp: Socken sind bei Sommerwetter vielleicht nicht besonders schick. Aber Mücken lieben nackte Füße und stechen da besonders gerne zu.Mücken wittern unseren Geruch und den Kohlendioxid-Ausstoß beim Atmen. Was besonders lieben: Süße, blumige Parfums und Schweiß. Dagegen kann Duschen wirklich helfen.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mückenfalle einfach selber bauen – einfache Hausmittel helfenWas gibt es Schöneres, als im Sommer den Tag am See zu verbringen und den Abend auf der Terrasse ausklingen zu lassen? Wären da nicht die surrenden Plagegeister: Mücken! Lesen Sie hier, wie sich die Insekten ganz einfach vom Leib halten.
Weiterlesen »
Nervige Mücken: Hilft diese Mückenfalle gegen die Insekten?Mücken können im Sommer ganz schön nerven. Ein altbewährtes Hausmittel soll jetzt Abhilfe schaffen.
Weiterlesen »
Mückenfalle einfach selber bauen - simples Hausmittel hilftGegen nervige Stechmücken können Sie sich ganz einfach und günstig verteidigen. Bauen Sie sich einfach selber eine Mückenfalle - die benötigten Teile hat fast jeder zu Hause.
Weiterlesen »
Insektenfalle: Mit diesem simplen Hausmittel werden Sie Mücken losEs ist wieder soweit – Mücken schwirren uns beim Essen um die Ohren und wir möchten sie einfach nur loswerden. Ein simples Hausmittel kann Ihnen Abhilfe verschaffen. Hier lesen Sie, welches das ist.
Weiterlesen »
Hausmittel gegen Mücken: Damit bekämpfst du Stechmücken ohne ChemieDiese Hausmittel gegen Mücken kommen ganz ohne schädliche Inhaltsstoffe aus und vertreiben Stechmücken effektiv.
Weiterlesen »
Ohne Chemie: Mit diesem simplen Hausmittel vertreiben Sie Mücken sofortEs ist wieder soweit – Mücken schwirren uns beim Essen um die Ohren und wir möchten sie einfach nur loswerden. Ein simples Hausmittel kann Ihnen Abhilfe verschaffen. Hier lesen Sie, welches das ist.
Weiterlesen »