Der Berliner Aston Martin-Werksfahrer Stefan Mücke läuft 2010 den Erfolgen des Vorjahres schuldlos hinterher.
Aston Martin-Werkspilot Stefan Mücke durfte am Wochenende wieder einmal LMP fahren, was er immer wieder besonders gerne tut, schliesslich ist der Prototyp noch immer um einiges schneller als der GT1-Aston Martin, den er in der GT1-WM bewegt, sein Hauptbetätigungsfeld in diesem Jahr.
Seit den letzten technischen Änderungen ist der Speed des Aston Martin im Vergleich zu den Werks-Dieseln gar nicht mal so schlecht, so einfach vorbeifahren können sie nicht mehr, wie sich im letzten Drittel in Silverstone zeigte, als Mücke lange den verbliebenen Audi hinter sich halten konnte. Am Ende wurden sie Vierte mit drei Runden Rückstand und gewannen die inoffizielle Benziner-Wertung.
Wec Endurance Fia Gt Le Mans Adac Masters Alms
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Der Amsterdam-Krimi: Der Dreck der Anderen | Der Amsterdam-KrimiKommissar Bram de Groot und seinem Team wird ein verstörendes Video zugespielt: Auf einer Mülldeponie in Malaysia liegt der tote Körper eines kleinen Jungen zwischen hochgiftigem Sondermüll aus Europa!
Weiterlesen »
Kai Wegner: Ein Jahr an der Spitze der Berliner RegierungCDU-Mann Kai Wegner eroberte vor einem Jahr das Rote Rathaus. Er wollte Berlin zum Besseren verändern. Kürzlich stellte er allerdings fest: 'So einfach ist es dann doch nicht.'
Weiterlesen »
Die Pläne der Berliner Philharmoniker für 2024/25: Mutig geht der Chef voranIn der Spielzeit 2024/25 feiern die Berliner Philharmoniker die Komponisten Anton Bruckner und Wolfgang Rihm. Zwei Dirigentinnen geben ihre Debüts - und das Orchester will nahbarer werden.
Weiterlesen »
Geknackte Krypto-Chats der Kriminellen: Berliner Ermittler ächzen unter der DatenflutDie Krypto-Dienste Encrochat und SkyECC machen der Berliner Polizei seit mehreren Jahren zu schaffen: Über 1,6 Millionen Datensätze müssen die Kriminalbeamten auswerten. Ein Zwischenstand.
Weiterlesen »
Probleme bei der Fahrradflotte der Berliner PolizeiRadelnde Beamte kontrollieren in Berlin Falschparker, Fahrradfahrer, Fußgänger oder E-Scooter. Jetzt müssen sie aber erstmal ihre eigenen Drahtesel überprüfen - technische Mängel sorgen für den Ausfall von einem Großteil der Räder.
Weiterlesen »
Der mächtige Unbekannte: Torsten Schneider steuert die Berliner SPD aus der zweiten ReiheTorsten Schneider formt seit Jahren die Politik der Berlin-SPD und gilt als „rechte Hand“ von Fraktionschef Raed Saleh. Das Haushaltschaos macht den Finanzpolitiker mächtig wie nie.
Weiterlesen »