Egal, wie sorgfältig ihr putzt, nach dem Kochen gleicht die Herdplatte oft einem Chaos aus Fettspritzern und Essensresten. Doch mit den richtigen Reinigungsmitteln und Methoden lässt sich auch hartnäckiger Schmutz beseitigen, und eure Herdplatte erstrahlt wieder in vollem Glanz. Dieser Artikel gibt euch wertvolle Tipps und Tricks zur Reinigung verschiedener Herdtypen - von Induktionshärten über Ceranfelder bis hin zu Gasherden und Gusseisenplatten.
Mühelos zu glänzender Sauberkeit – mit diesen Reinigung smitteln gelingt es! Egal, wie sorgfältig ihr putzt und auf Ordnung achtet: Nach dem Kochen gleicht die Herdplatte oft einem Chaos aus Fettspritzern und Essensresten. Selbst ein neuer Herd kann dadurch schnell ungepflegt wirken. Doch mit diesen Helfern beseitigt ihr selbst hartnäckigen Schmutz und sorgt dafür, dass eure Herdplatte wieder in vollem Glanz erstrahlt.
Heutzutage gibt es viele verschiedene Herdarten – mit jeweils eigenen Vor- und Nachteilen. Unabhängig davon, welches Modell in eurer Küche steht – beim Zubereiten der Mahlzeiten bleiben Verschmutzungen nicht aus. Allerdings variiert die richtige Reinigungsmethode je nach Herdtyp. Welchen Herd nutzt ihr zu Hause? Der aktuell modernste Herd-Typ für die heimische Küche ist zweifellos der Induktionsherd. Optisch ähnelt er einem gewöhnlichen Ceranfeld, doch in seinem Inneren steckt weitaus mehr Technik. Nach dem Kochen lässt sich die Oberfläche meist mühelos mit einem feuchten Schwamm und einem universalen Reiniger reinigen. Anschließend lasst ihr ihn kurz einwirken, um das Entfernen der Verschmutzung zu vereinfachen. Hinweis: Die Preise sind volatil und die Händler passen bisweilen auch die unverbindliche Preisempfehlung (UVP) an. Sollten sich die Preise von den hier angegebenen unterscheiden, haben die Händler sie nach Veröffentlichung des Artikels geändert. Falls Essensreste auf dem Induktionsherd einbrennen, sind sie häufig nur schwer mit Wasser oder Reinigungsmitteln zu beseitigen. In solchen Situationen kann ein Ceranfeldschaber hilfreich sein. Glaskeramikkochfelder, allgemein als Ceranfelder bekannt, sind in zahlreichen Küchen zu finden. Sie überzeugen nicht nur durch ihre einfache Handhabung, sondern auch durch die schnelle Erwärmung – was manchmal dazu führen kann, dass etwas überkocht. Doch keine Sorge, mit diesen Tipps bekommt ihr Verschmutzungen im Handumdrehen wieder weg: Da die Platte aus Glas besteht, können kleine Flecken mit Glasreiniger weggeschrubbt werden. Anschließend das Abtrocknen nicht vergessen – ansonsten brennt der Reiniger ein. Auch Spülmittel mit etwas Wasser eignet sich ideal an, um den Herd zu säubern. Einfach auf das Kochfeld sprühen und den Schaum später mit einem Küchentuch entfernen. Anschließend mit Wasser nachspülen, abtrocknen und fertig. Um das Ceranfeld zu versiegeln, könnt ihr etwas Vaseline nutzen. Gebt eine Messerspitze auf ein Tuch und reibt es auf das Kochfeld – nach einigen Minuten poliert ihr mit einem sauberen Tuch noch einmal nach. Ihr werdet schnell merken, dass ihr weniger schrubben müsst. Auch die widerstandsfähigen Gasherde sind weit verbreitet – allerdings kann es etwas knifflig sein, die meist aus Edelstahl bestehende Fläche unter den Brennringen zu säubern. Daher empfiehlt es sich, den Herd zunächst vollständig abkühlen zu lassen und die Ringe vor der Reinigung zu entfernen. Gusseiserne Herdplatten neigen dazu, Rost anzusetzen – was nicht nur optisch störend ist, sondern auch dem Material schaden kann. Dringt der Rost tiefer in die Oberfläche ein, kann er Unebenheiten verursachen, die unter Umständen den Austausch der Herdplatte erforderlich machen. Daher ist es wichtig, Rost regelmäßig zu beseitigen. Um kleine rostige Stellen zu beseitigen, könnt ihr Vaseline mit einem Tuch draufschmieren und abwischen. Bei hartnäckigem Rost hilft das allerdings nicht – hier ist Vorsicht geboten: Ihr könnt auf Scheuermittel und Stahlwolle zurückgreifen oder alternativ Schleifpapier mit einer Körnung von 100 verwenden. 12,95 € (25,90 € / l) Am effektivsten bekommt ihr eure verschmutzten Herdplatten mit speziellen Küchenreinigern sauber – egal, ob der Herd aus Gusseisen oder Glas besteht. Zusätzlich könnt ihr zu Schwämmen, Schabern und Sprays greifen, die den ganzen Prozess erleichtern und beschleunigen. Danach glänzt die Herdplatte wieder blitzeblank. Eine gründliche und regelmäßige Reinigung der Herdplatte ist essenziell, um ihre Lebensdauer zu verlängern und eine optimale Funktion zu gewährleisten. Mit den richtigen Reinigungsmitteln und Methoden lassen sich selbst hartnäckige Verschmutzungen und Rost effektiv entfernen. Entscheidend ist eine schonende, aber gründliche Pflege, um die Oberfläche nicht zu beschädigen. Wer seine Herdplatte regelmäßig reinigt und pflegt, hat nicht nur eine hygienische Küche, sondern verlängert auch die Leistungsfähigkeit des Kochfelds
Reinigung Herdplatte Küche Induktion Ceranfeld Gasherd Gusseisen Rost Hausmittel Tipps Tricks
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mühelos zu glänzender Sauberkeit: So reinigen Sie Ihre HerdplatteMit den richtigen Reinigungsmitteln und Techniken lässt sich jede Herdplatte strahlend sauber bekommen. Egal ob Induktions-, Glaskeramik- oder Gasherd, dieser Ratgeber gibt Ihnen Tipps und Tricks zur Reinigung auch hartnäckiger Verschmutzungen.
Weiterlesen »
Herdplatte reinigen: So wird sie wieder blitzeblankFettspritzer und Essensreste – so soll die Herdplatte nicht bleiben. Mit diesen Mitteln bekommt ihr euren Herd wieder blitzeblank geputzt.
Weiterlesen »
Reinigungsknete: Die Wunderwaffe für SauberkeitReinigungsknete ist ein praktisches Werkzeug, das hartnäckigen Schmutz und feine Ablagerungen von Oberflächen entfernt. Hier erfahren Sie mehr über die Anwendung, Vorteile und Unterschiede der verschiedenen Reinigungskneten.
Weiterlesen »
Geniales Gadget: Dieser praktische Helfer sorgt für Sauberkeit im AutoGIGA-Experte für Tech-Produkte und Schnäppchen-Angebote.
Weiterlesen »
Mit diesen fünf Reiskochern gelingt euch der Reis mühelosZu klebrig, zu trocken oder angebrannt – der Weg zum perfekt gegarten Reis ist nicht immer einfach. Diese praktische Reiskocher erleichtern das Reis-Game.
Weiterlesen »
Australian Open: Alexander Zverev meistert Auftakthürde in MelbourneAlexander Zverev zieht mühelos in drei Sätzen gegen Lucas Pouille aus Frankreich in die nächste Runde ein. Da wartet auf den Weltranglistenzweiten ein Spanier.
Weiterlesen »