Hast Du, jemals darüber nachgedacht, wie Deine Gemeinde oder Stadt ihr Geld verwaltet? Hier sind einige Schlüsselbegriffe und Zusammenhänge, die Dir helfen, den städtischen Haushalt besser zu verstehen. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.
Bürgermeister Michael Hetzl und Landrat Max Heimerl bei der Bürgerversammlung. Der Andrang der Mühldorfer war überschaubar. © Christa Latta
Bürger einbinden und mitreden lassen – das ist Bürgermeister Michael Hetzl wichtig. Die meisten Mühldorfer interessiert das anscheinend wenig. Nur wenige lauschten dem Stadtchef und dem Landrat bei der Bürgerversammlung. Das gab‘s Neues zum Thema Sümö, Hallenbad, Rufbus und Geld.– Am Dienstag fand in der Kreisstadt Mühldorf wieder die alljährliche Bürgerversammlung statt.
„Mühldorf steht nach wie vor erstklassig da“, dem Publikum im Stadtsaal konnte Hetzl „trotz aller Krisen“ gute Zahlen präsentieren: Ende 2023 hatte Mühldorf 22.739 Einwohner, 2613 Gewerbebetriebe und knapp 55.000 Übernachtungen. Die Kreisstadt beschäftigt als Arbeitgeber 437 Mitarbeiter, 203 davon in der Kinder- und Jugendbetreuung.
Mit der im Stadtrat umstrittenen Änderung der Förderrichtlinie für alle Mühldorfer Vereine und einem einheitlichen Antragsformular will die Stadtverwaltung für mehr Gleichberechtigung und Transparenz sorgen. „Es spielt keine Rolle, ob Sportverein oder Blaskapelle, alle Vereine sind gleich“, so Hetzl. „Bisher galten die Förderrichtlinien nur für Sportvereine.
Mehr zur Bürgerversammlung und den Fragen der Bürger an Bürgermeister und Landrat lesen Sie in Kürze in einem Extra-Artikel.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kreisjugendring Mühldorf: Schwierger Neustart für Claudia HausbergerIn der Welt der Geldanlagen gibt es zahlreiche Möglichkeiten, aber auch Risiken. Wir zeigen Dir, wo Dein Geld sicher ist und bei welchen Anlageformen Vorsicht geboten ist. Mehr Infos findest Du auf www.rosenheim24.de Dieses Video wurde mithilfe künstlicher Intelligenz erstellt und von einem Redakteur auf Richtigkeit überprüft.
Weiterlesen »
Freilassing/Mühldorf: Bundespolizei kämpft gegen drastischen Schleuser-AnstiegMenschenhandel, geregelt in § 232 des Strafgesetzbuches (StGB), bezeichnet das Anwerben, Befördern, Übergeben, Beherbergen oder Aufnehmen von Personen unter Ausnutzung einer Zwangslage oder der Hilflosigkeit, die mit dem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, zu Zwecken der sexuellen Ausbeutung, Ausbeutung der Arbeitskraft oder Entnahme...
Weiterlesen »
Freilassing/Mühldorf: Bundespolizei kämpft gegen drastischen Schleuser-AnstiegMenschenhandel, geregelt in § 232 des Strafgesetzbuches (StGB), bezeichnet das Anwerben, Befördern, Übergeben, Beherbergen oder Aufnehmen von Personen unter Ausnutzung einer Zwangslage oder der Hilflosigkeit, die mit dem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, zu Zwecken der sexuellen Ausbeutung, Ausbeutung der Arbeitskraft oder Entnahme...
Weiterlesen »
Freilassing/Mühldorf: Bundespolizei kämpft gegen drastischen Schleuser-AnstiegMenschenhandel, geregelt in § 232 des Strafgesetzbuches (StGB), bezeichnet das Anwerben, Befördern, Übergeben, Beherbergen oder Aufnehmen von Personen unter Ausnutzung einer Zwangslage oder der Hilflosigkeit, die mit dem Aufenthalt in einem fremden Land verbunden ist, zu Zwecken der sexuellen Ausbeutung, Ausbeutung der Arbeitskraft oder Entnahme...
Weiterlesen »
Mühldorf am Inn: Mann aus Altenheim in Innenstadt wird vermisst - Polizei bittet Bevölkerung um MithilfeWann gilt jemand eigentlich als vermisst? Und wie beginnt die Polizei mit der Suchaktion? All das erklären wir im Video.
Weiterlesen »
Mühldorf am Inn: Mann aus Altenheim in Innenstadt wird vermisst - Polizei bittet Bevölkerung um MithilfeWann gilt jemand eigentlich als vermisst? Und wie beginnt die Polizei mit der Suchaktion? All das erklären wir im Video.
Weiterlesen »