Landrat Ali Dogan will die stationäre Gesundheitsversorgung in Minden-Lübbecke durch den Klinikkonzern weiterhin in öffentlicher Hand behalten.
Kreis Minden -Lübbecke. Das Jahresergebnis 2024 der kreiseigenen Mühlenkreiskliniken wird nach aktuellen Hochrechnungen deutlich besser ausfallen als im Wirtschaftsplan angenommen. Das teilte am Montag, 18. November, Nicole Schnelle mit, Referentin Unternehmenskommunikation/Marketing bei den MKK. Der Mitteilung zufolge wird aktuell von einem Defizit in Höhe von minus 13,3 Millionen Euro ausgegangen.
Er dankte laut Mitteilung aber auch den Kreistagsmitgliedern, den Mitarbeitern der Kreisverwaltung und den Städten und Gemeinden sowie den Bürgern, dass man gemeinsam die Herausforderungen, vor der alle Krankenhausträger stünden, gemeinsam schultere und sich nicht auseinanderdividieren lasse. Restrukturierung mit voller Kraft fortsetzen „Aus voller Überzeugung sage ich, dass die stationäre Gesundheitsversorgung in die Hand der Allgemeinheit gehört.
Jahresergebnis Gesundheitsversorgung Wirtschaftsplan Jahresdefizit Olaf Bornemeier Nicole Schnelle Ali Dogan Minden Rahden Lübbecke Minden-Lübbecke Label_Xxl 200 Label_Social Label_Bauen Label_Informiere Mich Meta_Artikelklasse_Nachricht Meta_Themen_Mieten_Bauen_Wohnen Meta_Copyrights_NW Meta_Userneeds_Informieremich Serie_Nllueland
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mühlenkreiskliniken: Jahresdefizit fällt deutlich geringer aus als erwartetLandrat Ali Dogan will die stationäre Gesundheitsversorgung in Minden-Lübbecke durch den Klinikkonzern weiterhin in öffentlicher Hand behalten.
Weiterlesen »
LANXESS-Aktie deutlich tiefer: Deutlich höherer Quartalsgewinn bei LanxessDer Spezialchemiekonzern LANXESS hat das Ergebnis im dritten Quartal 2024 dank gestiegener Absatzmengen, besserer Anlagenauslastung sowie Kosteneinsparungen deutlich gesteigert und seine Jahresprognose bekräftigt.
Weiterlesen »
Kochsalzlösung fehlt: Lieferengpässe bei Medikamenten belasten MühlenkreisklinikenApothekendirektor Dr. Florian Immekus äußert im MT-Interview Kritik und erklärt, wie die MKK doch noch genügend Präparate ordern konnten.
Weiterlesen »
Landrat warnt vor massiven Veränderungen durch Windkraft im Kreis HöxterRund 590 Windräder im Kreis Höxter sind aktuell gebaut, genehmigt oder beantragt. Und es kommt noch dicker. Naturschützer warnen vor den massiven Auswirkungen.
Weiterlesen »
Michael Stickeln kandidiert erneut als Landrat im Kreis HöxterDer Warburger will bei der Kommunalwahl 2025 sein Amt verteidigen. Die Christdemokraten im Kreis Höxter stehen voll hinter ihm.
Weiterlesen »
Paderborns Landrat Christoph Rüther will wieder antretenDamit steht fest auch, dass er nicht neuer Paderborner Bürgermeister werden will. Aus der Suche nach einem Dreier-Nachfolger scheidet noch ein zweiter Name aus.
Weiterlesen »