Es ist das letzte Kapitel seines EM-Tagebuchs. Dieses Mal steht Frank Mühlmann jedoch selbst im Fokus und zieht im Interview eine persönliche Bilanz nach ...
Es ist das letzte Kapitel seines EM-Tagebuchs. Dieses Mal steht Frank Mühlmann jedoch selbst im Fokus und zieht im Interview eine persönliche Bilanz nach diesem Großereignis.Vier Wochen Europameisterschaft im eigenen Land. Sage und schreibe 14 Spiele hat unser Mitarbeiter Frank Mühlmann besucht. Seine Eindrücke schilderte er in seinem EM-Tagebuch.
Die WM 2018 in Russland, als ich zwei Spiele in Moskau besucht habe, hast Du noch vergessen. Was macht für mich den Reiz aus? Es ist einfach total schön zu sehen, dass so viele Menschen verschiedener Kulturen aus unterschiedlichen Nationen zusammenkommen, und zwar aus Liebe zum Fußball und um friedlich miteinander zu feiern. Das macht es für mich aus.
Das würde ich auch nicht sagen. Natürlich fieber ich mit der deutschen Mannschaft mit. Aber trotzdem ist jedes Spiel generell für mich ein Erlebnis. Es ist nicht entscheidend, wer da spielt. Wahrscheinlich würde man eine Partie mit England gegenüber Georgien im Vorfeld vorziehen, trotzdem sagt es nichts darüber aus, wie das Spiel wird. Außerdem ist es spannend, andere Länder kennenzulernen.
Du hast Dir während der EM 14 Spiele angeschaut. Mehr ging fast nicht. Welches Spiel ist Dir in besonderer Erinnerung geblieben? Ist es das Deutschland-Spiel gewesen?Das Deutschland-Spiel wollte ich einfach mal von meiner Bucket-List streichen. Tatsächlich am meisten begeistert haben mich die Spiele der, ich habe alle drei türkischen Siege im Stadion miterlebt. Das war immer eine spezielle und lautstarke Atmosphäre. Es waren Spiele, in denen es rauf und runter ging.
Ich hatte das Gefühl, dass die Leute sich sehr nach diesem Großereignis gesehnt haben, nach Corona und nach der WM in Katar, die für die Europäer als Reiseziel kaum infrage kam. Nicht zu vergessen ist auch der Krieg in der Ukraine. Aber die Voraussetzungen sind in Deutschland auch einfach perfekt aufgrund der zentralen Lage. Man merkt, wie gerne die Leute hierher kommen.Frank Mühlmann ist auf EM-Tour.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mühlis EM-Tagebuch, Folge 1: Hoffnung auf das Sommermärchen 2.0Frank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »
Mühlis EM-Tagebuch: Man muss nicht jeden Trend mitmachenFrank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »
Mühlis EM-Tagebuch, Folge 4: Ein großer Dank an die Weiß-RotenFrank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »
Mühlis EM-Tagebuch, Folge 5: Höhen und Tiefen in DüsseldorfFrank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »
Mühlis EM-Tagebuch, Folge 6: Gestrandet im BrauhausFrank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »
Mühlis EM-Tagebuch, Folge 7: Selfies in der Höhle des LöwenFrank Mühlmann ist auf EM-Tour. 14 Spiele wird sich unser fußballbegeisterter Mitarbeiter in den kommenden vier Wochen bei der Europameisterschaft ansehen. ...
Weiterlesen »