Die Menschen in Deutschland produzieren mehr Müll als Bürgerinnen und Bürger in den meisten anderen EU-Ländern.
Das geht aus Daten der Statistikbehörde Eurostat zu kommunalen Abfällen hervor, die heute veröffentlicht wurden. Demnach entsorgte jede Person in Deutschland im Jahr 2020 durchschnittlich 632 Kilogramm Müll. Das waren 67 Kilogramm mehr als 2005. Noch mehr Müll als in Deutschland wurde in Dänemark, Luxemburg und auf Malta produziert.
Sieben Mitgliedstaaten schafften es im Jahr 2020, die Pro-Kopf-Menge der kommunalen Abfälle zu verringern - allen voran Bulgarien, Ungarn und Slowenien.Entdecken Sie den Deutschlandfunk
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Berliner Tafel: Supermärkte schmeißen gutes Essen in den MüllAktivisten von AufstandLastGen blockieren mit der Kampagne „Essen Retten - Leben Retten“ Autobahnen in Berlin. Jetzt äußert sich auch die BerlinerTafel.
Weiterlesen »
Wahl des Bundespräsidenten hat begonnen – Merkel, Drosten und Goretzka mit dabeiMehr als 1400 Menschen aus Politik und Gesellschaft wählen in Berlin einen neuen Bundespräsidenten. Die Wiederwahl von Frank-Walter Steinmeier gilt als sicher.
Weiterlesen »
Pandemie - Messewirtschaft und Konzertbranche fordern sofortige Öffnungsperspektive - 165.000 Arbeitsplätze 'akut gefährdet'Die Messewirtschaft fordert vor dem Bund-Länder-Treffen eine sofortige Öffnungsperspektive.
Weiterlesen »
Bundesliga: Bund und Länder erörtern Zulassung von mehr ZuschauernDie Vereine der Fußball-Bundesliga dürfen auf die Zulassung von deutlich mehr Zuschauern hoffen. In einem ersten Beschlussvorschlag für die Bund-Länder-Gespräche am Mittwoch ist von einer Zulassung von bis zu 25.000 Zuschauerinnen und Zuschauern ab dem 4. März die Rede.
Weiterlesen »
Ist der Genesenenstatus nun doch für sechs Monate gültig?Apotheken stellen laut einer Meldung EU-Genesenenzertifikate mit einer Gültigkeitsdauer von 180 Tagen aus. Gilt die Entscheidung des rki_de nicht mehr?
Weiterlesen »