Im kurdischen Irak ist nur ein Unternehmen für die Müllabfuhr zuständig. Werden sie nicht bezahlt, bleibt der Abfall liegen – oder wird angezündet.
Wie oft kommt im Irak die Müllabfuhr? Ganz knapp zusammengefasst: viel zu selten. Und: Es ist kompliziert. Etwa in dem Dorf Qorto in der kurdischen Autonomieregion im Norden des Irak. Dort lebt Dilshad Ahmad, der auf diese Frage antwortet: „Nie! Früher wurde hier einmal pro Woche der Müll abgeholt. Seit einem Monat passiert aber Nullkommanichts mehr!“
Die Stadtverwaltung von Karmajan, die dafür zuständig ist, dass in Qorto sowie den anderen Dörfern der Region der Müll abgeholt wird, weist das Problem zwar nicht von sich, hat aber eine ganz einfache Erklärung dafür, warum der Müll derzeit liegen bleibt: Aufgrund der Wirtschaftskrise fehlen schlichtweg finanzielle Mittel, um das Unternehmen, das sich bislang in der nordirakischen Region um die Entsorgung gekümmert hat, weiter dafür zu bezahlen.
Iraks Umweltministerium über Müllverbrennung „Die willkürliche Verbrennung von Abfällen ist in der Tat ein Phänomen, das wir in unserem Land beobachten. Natürlich ist dies im Rahmen unserer Umweltgesetzgebung verboten. Mindestens genauso wichtig wie der Umgang mit Müll ist es aber, dass wir die Luftverschmutzung durch Fahrzeugabgase oder Stromgeneratoren nicht aus dem Blick verlieren.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
EU-Gipfel: Scholz kritisiert China-Abhängigkeiten von UnternehmenMit ihrem Fokus auf China seien Unternehmen „sehr große Risiken“, sagt Scholz. Doch der Kanzler ist zuversichtlich, dass die Firmen es von sich aus ändern – anders als die EU-Kommission.
Weiterlesen »
Russland: Das Unternehmen Wagner – Was bleibt vom Prigoschin-Imperium?Der Kreml kann nicht ganz auf die Söldner-Gruppe verzichten. Experten erwarten, dass wichtige Strukturen bestehen bleiben. Denn das Netzwerk ist eine Gelddruckmaschine.
Weiterlesen »
Daedalic Entertainment: Unternehmen gibt Spiele-Entwicklung nach Gollum aufBad News on Friday: Daedalic Entertainment wird keine neuen Spiele entwickeln und will sich auf die Publishing-Sparte konzentrieren.
Weiterlesen »
Klimawandel trocknet See in Irak aus: Was macht ein Fischer ohne Fische?Der Razazza-See im Irak verwandelt sich in eine vertrocknete Brache. Den örtlichen Fischern nimmt der Klimawandel ihre Lebensgrundlage.
Weiterlesen »
Audi darf nicht zu einer Filiale der VW-Stammburg in Wolfsburg werden'Blume geht volles Risiko, indem er den Konzern auf sich ausrichtet. Schlittert Volkswagen in eine Krise und muss Arbeitsplätze abbauen, ist die Freundschaft mit den Betriebsräten schnell dahin.'
Weiterlesen »
Serie A: Diese Trikotnummer darf in Italien ab sofort nicht mehr getragen werdenIm Kampf gegen Antisemitismus - Diese Trikotnummer ist in Italien verboten sportbild
Weiterlesen »