Acht Theater schließen sich zusammen, um ein Zeichen zu setzen. In kostenlosen Workshops zeigen sie, wie kreativ und wichtig Kulturschaffen ist
Schon im vergangenen Jahr entfaltete der gemeinsame Aktionstag „Macht Theater“, für den sich acht Münchner Theater im Zeichen der kulturellen Bildung verbanden, eine mächtige Anziehungskraft: Im Foyer des Residenztheaters drängten sich die jungen und älteren Menschen.
Was wird konkret geboten? In den Kammerspielen etwa geben die Autoren Jan Geiger und Denijen Pauljevic vom „Netzwerk Münchner Theatertexter*innen“ einen Schreibworkshop mit szenischen Übungen und improvisierten Dialogen zu Emotionen wie Wut, Trost und Freude. Und zeigen den Teilnehmenden, wie sie ihre Texte auf der Bühne performen können. In der Schauburg liegt der Schwerpunkt am Aktionstag auf Musik und Sound.
Theater München Kinder Und Familie In München Pädagogik Münchner Kammerspiele Gärtnerplatztheater Metropoltheater Bayerische Staatsoper Schauburg München Kultur In München München Theater München Kinder Und Familie In München Pädagogik Bildung Oper München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Theater, Museen und Bibliotheken protestieren: Berliner Kulturszene warnt mit Aktionstag vor SparplänenBerlin muss sparen und auch der Kulturetat könnte davon betroffen sein. Was das bedeutet, wollen Theater, Bibliotheken, Museen mit einer Kampagne zeigen.
Weiterlesen »
Komödie am Berliner Ensemble: Theater im Theater„Der nackte Wahnsinn“ ist seit vierzig Jahren eine beliebte Boulevardkomödie. Jetzt hat sie Oliver Reese am Berliner Ensemble inszeniert.
Weiterlesen »
Theater-Debatte: Der Architektenwechsel beim Augsburger Theater bringt mehr Risiken als ChancenAugsburgs Baureferent Steffen Kercher erweckt den Anschein, den Planerwechsel beim Staatstheater im Griff zu haben. In Architektenkreisen hält man hingegen Probleme für absehbar.
Weiterlesen »
Marlene Engelhorn verschenkt BASF-Erbe und macht daraus TheaterBekannt ist die talkshowerfahrene Marlene Engelhorn als Nachfahrin des BASF-Gründers Friedrich Engelhorn, die 25 Millionen ihres Erbes für gemeinnützige Zwecke verschenkte. Im Düsseldorfer Forum Freies Theater (FFT) bewährte sie sich jetzt in „Geld ist Klasse' überraschend als Schauspielerin.
Weiterlesen »
Arminia Bielefeld macht gegen 1860 München das SpielNach dem Triumph über Aue hat Arminia die erste Saisonniederlage hinnehmen müssen. Am Samstag unterlag der DSC dem TSV 1860 durch ein Traumtor mit 0:1.
Weiterlesen »
Neue Riesen-Anlage macht München zu Europas großem Heiz-VorbildDa ist auch Wirtschaftsminister Robert Habeck begeistert: München bekommt die größte Geothermieanlage in Kontinentaleuropa - auf dem Gelände eines der größten Freibäder der Stadt. Nach ihrer Fertigstellung kann die Anlage 75.000 Haushalte versorgen.
Weiterlesen »