Wo zieht die CSD-Parade vorbei? Wo stehen neue Bühnen? Diesmal könnte die Party noch riesiger und bunter werden als im vergangenen Jahr.
Christopher Street Day in München – was ist da eigentlich los? Der Christopher Street Day in München hat sich seit der ersten „Stonewall-Demo“ am 28. Juni 1980 zum Chinesischen Turm zu einem riesigen, regenbogenbunten Spektakel entwickelt – für Schwule, Lesben, Bis, Transgender, Nonbinäre, die ganze queere Gemeinde und alle, die auch noch mitfeiern wollen.
Der Tross geht um 12 Uhr auf die mit 3,7 Kilometern etwas längere Strecke. Die führt über die Reichenbachbrücke auf die Fraunhoferstraße, macht eine Schleife über die Müllerstraße an den queeren Zentren Sub und LeZ und den Interviewern des Live-Streaming-Teams vorbei zur Blumenstraße Richtung Sendlinger Tor, die Parade zieht über den Stachus zum Maximiliansplatz und endet am Karolinenplatz.
Politik München CSD Christopher Street Day Leben Und Gesellschaft In München München Queer LGBTQ Plus Politik München Christopher Street Day München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bauer: «Alles anders, alles gut»IDM Supersport-Pilot Florian Bauer freut sich in Schleiz über einen Punkt in der Meisterschaftswertung.
Weiterlesen »
Chaos beim EM-Fanfest in München: Das ist alles schief gegangenDas Fanfest sollte die Besucher auf die EM einstimmen. Stattdessen sorgte bereits das Chaos beim Einlass für schlechte Stimmung.
Weiterlesen »
Metallica-Konzert in München: Regen und ein Song für MünchenMetallica liefert beim ersten ihrer zwei einzigen Deutschlandkonzerte ab, was man von ihnen erwartet. Und dazu einen extra München-Song.
Weiterlesen »
FC Bayern München: Das wurde aus den Trainern nach ihrer Zeit in MünchenHansi Flick steht vor einem Engagement beim FC Barcelona. Startet er durch wie viele andere Ex-Bayern-Trainer?
Weiterlesen »
FC Bayern München: Trainerverschleiß in München: Lothar Matthäus mit klarer Forderung an VerantwortlicheLothar Matthäus hat die Führungsriege des FC Bayern um Max Eberl zur geschlossenen Unterstützung des neuen Trainers Vincent Kompany aufgefordert.
Weiterlesen »
Podcast 'München persönlich': Wie reich ist München wirklich, Herr Fleischer?Ralf Fleischer, der Chef der Stadtsparkasse München, kann viel erzählen über das Verhältnis der Stadt zum Geld.
Weiterlesen »