München: Alpines Museum soll 2023 wieder eröffnen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München: Alpines Museum soll 2023 wieder eröffnen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 45 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 53%

Bis Sommer 2023 soll der Umbau des Alpinen Museums auf der Praterinsel fertig sein. Das Gebäude ist entkernt und die Arbeiten liegen laut Alpenverein voll im Zeitplan. Nur: Es wird wohl teurer als gedacht.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Die Stadt hatte dem DAV das Haus vor mehr als einhundert Jahren zur Nutzung überlassen, 1911 eröffnete dort auch ein Museum. Das soll nun mit der Entkernung und Umstrukturierung im Inneren deutlich größer und übersichtlicher werden, die Bibliothek, nach Angaben des DAV die weltgrößte Sammlung an Werken über die Alpen, soll in einem großen, lichten Saal unterkommen.

Künftig soll das Haus komplett barrierefrei sein und sich deutlich zur Stadt öffnen. Das soll mit einem großzügigen Eingang geschehen, von wo aus der Blick durch das Haus in den Garten und zur Kleinen Isar reicht. Auch die Terrasse mit dem großen Garten und alten Kastanien wird völlig neu gestaltet, um Besucher anzulocken."Wir wollen mehr gesehen werden", sagt die Leiterin des Alpinen Museums, Friederike Kaiser.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Duisburger Geschichten und Geschichte: Wandert die Tankstelle ins Museum?Duisburger Geschichten und Geschichte: Wandert die Tankstelle ins Museum?Die Restlaufzeit der Verbrenner ist beschlossen. In den sozialen Medien macht sich allmählich Tankstellen-Nostalgie breit. Zeit für einen Blick in den Rückspiegel.
Weiterlesen »

Haus der Geschichte: Wie man die Flut ins Museum bringtHaus der Geschichte: Wie man die Flut ins Museum bringtDas Haus der Geschichte in Bonn möchte an die Flutkatastrophe vom Juli 2021 erinnern und verschlammte Objekte ausstellen. Wie geht das?
Weiterlesen »

Museum für Kommunikation: Kurioses – Schick mir eine KokosnussMuseum für Kommunikation: Kurioses – Schick mir eine KokosnussWie wäre es mit einem Gespräch in Begleitung von Garfield oder Marilyn Monroe? Am runden Tisch der Telefone im Museum für Kommunikation sind nicht nur zwei Modelle mit Leinwandstar-Optik versammelt.
Weiterlesen »

München: Angst vor Feuerteufel - Wieder brennt es in KleingartenanlageAngst vor dem Feuerteufel: Wieder brennt es in Münchner Gartenanlage - „Da geht schon die Sorge um“
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:56:12