Angst vor dem Gas-Stopp im Winter: Riesen-Ansturm auf Heizlüfter in München
München – Das hat Alexander Sterthues auch noch nicht erlebt. Am Montag hat der Mitarbeiter des Hornbach-Baumarktes in Freiham kartonweise neue Heizlüfter in die Regale geräumt. Am Dienstagvormittag ist fast alles schon wieder weg. Der Heizlüfter VK2002, die Wifi-fähigen Heizpaneelen, der Radiator 2000 – nach nur einem Tag ausverkauft. Die Nachfrage nach elektrischen Heizgeräten ist extrem, sagt Sterthues.
„Die Leute kaufen alles, was heizt und brennt“, bestätigt Alexander Sterthues. Doch sind elektrische Heizungen wirklich eine Alternative? „Zumindest nicht als Dauerlösung“, sagt Energieberater Norbert Endres von der Verbraucherzentrale Bayern. Denn egal ob klassische Heizlüfter, Radiatoren oder Infrarotgeräte: „Heizen mit Strom ist exorbitant teuer.“ Die Kilowattstunde Strom kostet etwa drei Mal so viel wie die Kilowattstunde Gas.
Also Finger weg vom Heizstrahler? Auch das kann man so pauschal nicht sagen. Elektrische Heizungen können eine Notlösung sein, falls man in seiner Wohnung keinen Zugang zu einem Holzofen oder keinen Kaminanschluss hat und wirklich einmal die Gasheizung länger abgestellt werden sollte. Das ist zwar eher unwahrscheinlich, aber im Moment auch leider nicht mehr undenkbar.
Ob man dafür einen Heizlüfter, einen Radiator oder ein Infrarotsystem einsetzt, ist eher eine Frage des Geschmacks. Infrarotsysteme haben den Nachteil, dass sie Flächen heizen und das nur von einer Seite. Wer davor sitzt, hat also einen warmen Bauch, aber einen kalten Rücken. „Nicht jeder mag das“, sagt Alexander Sterthues vom Hornbach in Freiham. Heizlüfter machen schnell warm, sind dafür aber laut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
BA.5-Variante in Shanghai: Die Lockdown-Angst ist zurückIn Shanghai wurde erstmals die neue Omikron-Variante BA.5 identifiziert. Nach nur wenigen Wochen der Normalität drohen dort jetzt erneut flächendeckende Ausgangssperren. Lockdown Corona
Weiterlesen »
Wegen Corona-Angst nicht zum Arzt: Hamburger Expertin schlägt AlarmExperten hatten davor gewarnt, nun wird es durch Zahlen belegt: Aus Angst vor einer Corona-Ansteckung sind weniger Menschen zum Arzt gegangen. In puncto
Weiterlesen »
Die AfD und der Krieg: Angst und Wut sind zurückDie AfD will inhaltlich mit der Inflation punkten. Auf der Suche nach Sündenböcken klammert die rechte Partei den russischen Angriffskrieg aus.
Weiterlesen »
Aufbruch, Angst und Mut: Wir zählen auf SieEs ist Abi-Reden-Saison. Unser Autor BernhardPoetter war dieses Jahr indirekt betroffen. Was sagt man jungen Menschen, die jetzt ein Leben in der Klimakrise aufbauen?
Weiterlesen »
Wegen Davids Stalkerin: Victoria Beckham hat Angst um Tochter HarperDavid Beckham wird bereits seit mehreren Jahren von einer Stalkerin belästigt. Auch vor seiner Familie machte die 58-Jährige Frau nicht halt. Bei einer Anhörung vor Gericht wird nun bekannt, wie 'hilflos' und verängstigt der ehemalige Fußballer und...
Weiterlesen »