Der Güterverkehr im Osten der Stadt wird sich in den kommenden Jahren mindestens verdreifachen. Der Ausbau soll möglichst billig sein, einen Tunnel hält der Konzern für unnötig. Auf der Strecke bleiben Anwohner und S-Bahn-Fahrgäste. SZPlus
Der Knackpunkt sind die Zahlen.
Wie viele Güterzüge werden im Jahr 2030 durch den Münchner Osten rattern? Sind es gut 230 pro Tag, dreimal so viele wie heute, wie das die DB Netz AG für den Ausbau des Knotens München zugrunde legt? Oder sind es in Wirklichkeit noch viel, viel mehr, wie Kommunalpolitiker und Anwohner befürchten? Die Bahn bezieht ihre Zahlen aus dem Bundesverkehrswegeplan, der inzwischen gut fünf Jahre alt ist.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bundesbankpräsident Nagel: Der neue Falke in der NotenbankDer neue Bundesbankpräsident Joachim Nagel ist am Vormittag feierlich in sein Amt eingeführt worden. Er übernimmt sein Amt in schwierigen Zeiten - und startet mit hohen Erwartungen. Von Lothar Gries. sollte man diese Leute nicht eher als GEIER bezeichnen? Zinsen haben nichts mit Inflation zu tun, sondern das Geld drucken. 🙂 🤣🤣🤣 Eher Laemmergeier und ausserdem eine Marionette der Lobbies. Aber die Show um ihn drum herum ist lustig, bezahlt wahrscheinlich mit den Gewinnen aus der Abzocke der heutigen Sparer
Weiterlesen »
Gebärdensprache: Ist Olaf Scholz 'der Mann mit der Glatze'?Die neue Bundesregierung will mehr Rücksicht auf Gehörlose nehmen. Also brauchen die Kabinettsmitglieder Namen in Gebärdensprache. Boris Herrmann auf der SeiteDrei der SZ über die Frage, ob Scholz 'der Mann mit der Glatze' genannt werden soll. SZPlus Brechmittel-Mann würde auch gehen. Kann man mit Sicherheit auch gut mit Mund und Händen darstellen Schlimmer geht immer... ('Trump' in schweizer und amerikanischer GS:) body shaming ihr woken..
Weiterlesen »
Baerbock will Rolle der Europäer in der Ukraine-Krise stärkenZu Beginn der Gespräche zwischen Russland und den USA besteht Baerbock auf der Zusammenarbeit der EU-Außenminister. Eine Verletzung der ukrainischen Souveränität bringe Konsequenzen mit sich, sagte sie bei ihrem Besuch in Rom. Annalena hat doch keine Ahnung schon mal popcorn besorgen für den türkeibesuch... Italien hat ganz andere Probleme als über die Ukraine nachzudenken, da kann Frau Baerbock noch so viel erzählen, außerdem kann sie nicht für die ganzen Europäer sprechen und ob in ganz Europa diese Geschlossenheit besteht?
Weiterlesen »
Amateur-Fußball - Boss des SV Hummetroth: „Ich bin der Hopp der Kreisliga!“ER ist der Mann mit den Moneten! Der auf Sizilien geborene Stefano Trizzino (54) macht mit seinem vielen Geld gerade den hessischen Amateur-Fußball wild. Timmi0609
Weiterlesen »