In der Münchner Innenstadt herrscht an Silvester Böllerverbot. Um trotzdem ausgelassen feiern zu können, gibt es schon länger Überlegungen für ein zentrales Event. Nun nimmt die Idee Kontur an.
Silvesterfeuerwerk in München - Über die Stadt verteilt oder zentral an einem Ort? München soll eine „Silvestermeile“ bekommen. - Foto: Lennart Preiss/dpa
In der Münchner Innenstadt herrscht an Silvester Böllerverbot. Um trotzdem ausgelassen feiern zu können, gibt es schon länger Überlegungen für ein zentrales Event. Nun nimmt die Idee Kontur an. New York, London und Berlin sind die Vorbilder: München soll ein zentrales Silvester-Event im Herzen der Stadt bekommen. Die sogenannte Silvestermeile für zahlende Besucherinnen und Besucher soll erstmals zum Jahreswechsel 2025/26 stattfinden und von einem privaten Veranstalter organisiert werden. Für das Konzept mit Livebands und Laser-Show hat der Wirtschaftsausschuss des Münchner Stadtrats nun grünes Licht gegeben.
„Die Idee einer Münchner Silvestermeile ist spannend und birgt großes Potenzial, den Jahreswechsel umweltfreundlicher und gemeinschaftlicher zu gestalten“, erläuterte Stadtrat Klaus Peter Rupp . Überlegungen dazu gab es schon länger, zumal seit 2019 ein Böllerverbot in der Innenstadt gilt. Die Silvestermeile soll wahrscheinlich auf knapp 1,5 Kilometern auf der Ludwigstraße zwischen Odeonsplatz und Siegestor ihre Heimat finden. Auch der Olympiapark wird als mögliche Alternative geprüft. Der Bereich soll nach außen hin abgesperrt werden. Wer rein will, muss nach jetzigem Stand im Normalfall 40 Euro zahlen und durch Sicherheitskontrollen hindurch.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jahreswechsel: München bekommt SilvestermeileMünchen (lby) - New York, London und Berlin sind die Vorbilder: München soll ein zentrales Silvester-Event im Herzen der Stadt bekommen. Die sogenannte
Weiterlesen »
finstere Gestalten in der Münchner InnenstadtDer Krampuslauf mit 350 Männern und Frauen aus 22 Brauchtumsgruppen zieht einige Zehntausend Münchner an.
Weiterlesen »
Baustellen in Innenstadt von München: Grüne fordern Ende der „Geisterbaustellen“Auf den Baustellen in der Innenstadt gehe zu wenig voran, findet die Fraktion. OB Dieter Reiter reagiert irritiert und schickt eine Spitze.
Weiterlesen »
München: Stadträte stimmen für IAA – mit „Open Spaces“ in der InnenstadtDer Wirtschaftsausschuss hat die Tür für weitere Automobilausstellungen weit geöffnet. Doch die Grünen stellen eine neue Forderung
Weiterlesen »
München will die IAA bis 2031 halten – mit „Open Spaces“ in der InnenstadtDie Bürger profitierten massiv von der Autoindustrie, hieß es. Nebenbei verrät ein Stadtrat, um welche Summen es bei BMW und Co. geht.
Weiterlesen »
München: „Die Menschen kommen wieder gerne in die Innenstadt“Black Friday, erster Advent und Christkindlmarkt locken Hunderttausende in die Fußgängerzone. Der Einzelhandel hofft auf noch mehr Kauflust.
Weiterlesen »