München / Corona: Nockherberg, Frühlingsfest und Co.: Was findet eigentlich statt?

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München / Corona: Nockherberg, Frühlingsfest und Co.: Was findet eigentlich statt?
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 tzmuenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 83 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 37%
  • Publisher: 63%

München in Corona-Zeiten: Nockherberg, Frühlingsfest & Co. - Was findet eigentlich statt?

Trotz Corona: Diese Veranstaltungen in München sind geplantim Olympiapark, das vergangenes Jahr nur in einer sehr abgespeckten Version stattfinden konnte, soll heuer wieder größer werden. Bislang seien beispielsweise auch noch Konzerte geplant, heißt es bei den Veranstaltern. Endgültig fix ist freilich noch nichts.soll’s heuer ab 30. April geben – da sie ja im Freien stattfinden, ist der Veranstalter zuversichtlich., das vom 23. April bis 1.

Die Vorbereitungen für die neue Produktion des Chinesischen Nationalcircus waren gerade angelaufen, als die Produktion sprichwörtlich von Corona ausgebremst wurde. Trotz der Umstände ist diemit der Musik von David Bowie nun aber fertig und läuft in München erstmals am 22. Februar, um 20 Uhr im Deutschen Theater.

Vergangenes Jahr konnten zwei von drei Auer Dulten stattfinden. Daher ist die Landeshauptstadt als Veranstalter recht optimistisch, dass dievom 30. April bis 8. Mai stattfinden kann. Sicher ist das in diesen Zeiten aber natürlich nicht.im Festsaal des Hofbräuhauses ist für den 6. April geplant.

Während die zeitnahen Publikumsmessen bei der Messe München abgesagt wurden, planen die Organisatoren noch weiter mit einer Reihe vonCorona-Kalender: Bei diesen Events ist noch nichts sichernoch verboten – am 7. Februar soll es diesbezüglich aber eventuell Änderungen geben. „Wir sind für das Frühlingsfest noch optimistisch und planen weiter in alle Richtungen“, sagt Yvonne Heckl, Sprecherin der Münchner Schausteller. Das Fest soll vom 22. April bis 8.

Symphonieorchester, Chor und das Münchner Rundfunkorchester des Bayerischen Rundfunks geben bis zum 16. Februarmehr. Dazu hatte sich der BR wegen der rasch zunehmenden ­Omikron-Infektionen entschieden. Es gehe bei dieser Entscheidung vor allem darum, die Sendefähigkeit des BR zu gewährleisten.: Weil zum bisher geplanten Zeitpunkt im März die Planungssicherheit fehle, verlegte die Gesellschaft für Handwerksmessen die Messe auf 6. bis 10. Juli. *tz.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tzmuenchen /  🏆 41. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Corona: Omikron tobt in München - Söder-Lockerungen greifen dennoch ab sofortDie Corona-Zahlen steigen unaufhörlich weitern. Dennoch beschloss die Bayerische Regierung um Markus Söder Lockerungen. Diese greifen ab heute.
Weiterlesen »

Corona in München: Was hat sich seit Patient eins verändert?Corona in München: Was hat sich seit Patient eins verändert?Als das Coronavirus vor zwei Jahren in der Schwabinger Klinik ankam, wusste noch niemand, was genau das bedeuten würde. Seitdem hat sich vieles verändert – nicht nur für die Ärzte in München SZPlus:
Weiterlesen »

Corona-Live-Ticker: EMA gibt grünes Licht für Corona-Medikament PaxlovidCorona-Live-Ticker: EMA gibt grünes Licht für Corona-Medikament Paxlovid• EMA gibt grünes Licht für Corona-Medikament Paxlovid • Virologe Streeck gegen Lockerung der Maßnahmen • Erstmals mehr als 200.000 Neuinfektionen • Corona-Protest: Spotify ohne Neil Young • Studie: Corona-Sterberisiko unter populistischen Regierungen höher • Gebauer: Änderungen kein 'Schnellschuss' • Alle Entwicklungen hier im Live-Ticker
Weiterlesen »

Corona aktuell: Lauterbach und Wieler zur Corona-LageCorona aktuell: Lauterbach und Wieler zur Corona-LageCorona aktuell: Vor dem Hintergrund der sich rasant ausbreitenden Omikron-Variante informieren Gesundheitsminister Lauterbach und RKI-Chef Wieler über die aktuelle Lage. Verfolgen Sie die Pressekonferenz im Livestream.
Weiterlesen »

Corona-News am Freitag: Streeck ruft zu Kontaktreduzierung aufCorona-News am Freitag: Streeck ruft zu Kontaktreduzierung aufDer Virologe Hendrik Streeck mahnt bei den hohen Coronazahlen zur Vorsicht – gleichzeitig hofft er auf einen »guten Sommer«. Und: Eine weitere chinesische Großstadt nahe Peking ist teilweise im Lockdown. Der Überblick.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-27 09:46:12