Das Mio in Bogenhausen bietet das für München so klassische Avocado-Brot. Interessant wird der Cafébesuch, wenn man nicht nur auf seinen Teller, sondern auch einmal nach oben guckt.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Eine große Fensterfront, in sattem Grün gestrichene Wänden, eine weiß gekachelte Theke, ein bisschen zu laute Musik: Im Inneren trifft die Grundausstattung, wie man sie aus so einigen hippen Münchner Cafés kennt, auf ein paar unerwartete Elemente. Wer nicht nur auf seinen Teller, sondern auch einmal nach oben schaut, entdeckt nicht nur ein paar Hirschgeweihe, eines immerhin mit Polizeimütze.
Zu empfehlen ist auch das Rührei, zum Beispiel das mit Ziegenkäse und Rucola . Das Ei ist fluffig, der Käse schön intensiv. Wer es morgens lieber süß mag, bestellt ein hausgemachtes Bircher Müsli mit Früchten oder ein Bowl mit Granola und Obst. Bis 11 Uhr kann man frühstücken. Die Brote gibt es allerdings nach einer halbstündigen Pause noch einmal, zwischen 11.30 und 14.30 Uhr.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Das 'neue Miteinander' darf nicht das alte Gegeneinander seinDie Verkehrssenatorin hat erste Radwege-Projekte freigegeben, die sie zuvor gestoppt hatte. Das ist positiv - aber ob es die CDU wirklich ernst meint mit einem besseren 'Miteinander' im Verkehr, bleibt zweifelhaft, kommentiert Thorsten Gabriel.
Weiterlesen »
Biergartenvergleich in Deutschland: Berlin hat das teuerste Schnitzel – und Bayern das günstigste BierIm Biergarten müssen Gäste mitunter tief in die Tasche greifen, zeigt ein Vergleich in den 20 größten deutschen Städten. Bei den Speisen ist Berlin am teuersten.
Weiterlesen »
Handelsblatt-Musterdepots: Das Dynamik-Depot: Wie das Dynamik-Depot 2.0 aufgebaut istDavid Wehner baut das Dynamik-Depot um. Die Anlageinstrumente ändern sich, beim Aktienanteil will er stärker auf ETFs zurückgreifen. Die defensive Ausrichtung bleibt jedoch.
Weiterlesen »