München könnte bei Olympischen Spielen mit bestehenden und renovierten Sportanlagen aufwarten. Allerdings kommt der DOSB nicht in die Gänge.
In diesen Tagen war der Münchner Bundestagsabgeordnete Wolfgang Stefinger wieder mal in seiner Heimatstadt, aus Berlin hatte er Kollegen der Arbeitsgruppe für nachhaltige Entwicklung mitgebracht, und bei dem Thema kamen sie natürlich nicht am Olympia park vorbei. Der steht wie kein anderes Sportareal auf der Welt für nachhaltige Nutzung: Seit mehr als 50 Jahren, seit Olympia 1972, sind die Anlagen in Betrieb.
In diesem Dezember will der DOSB zunächst einen unverbindlichen Dialog mit dem IOC aufnehmen und ausloten, wann dieses sich die nächsten Sommerspiele in Europa vorstellen kann. Der Logik folgend wäre nach 2020 mit Tokio , 2024 mit Paris , 2028 mit Los Angeles und 2032 in Brisbane im Jahr 2036 wieder Asien an der Reihe. Als erste Wahl wird Indien gehandelt.
Olympia Internationales Olympisches Komitee DOSB München Olympiapark Olympiastadion München Olympiahalle München Olympiadorf IOC Oberbayern Milbertshofen-Am Hart Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Olympia: Das Wunderkind, das mit 19 hinwarfDie damals 16 Jahre alte Debbie Meyer war bei Olympia 1968 in Mexico City der Star der Schwimmwettbewerbe. Der frühe Erfolg führte aber auch dazu, dass die US-Amerikanerin schnell die Lust am Leistungssport verlor.
Weiterlesen »
Xabi Alonso zu Boniface 'Das ist nicht das Problem'Sechs Tage nach seinem schweren Autounfall feiert Mittelstürmer Victor Boniface mit seinem Treffer beim 2:2 in Bremen ein gelungenes Comeback. Über dessen Widerworte bei der Auswechslung sieht Leverkusens Trainer Xabi Alonso generös hinweg.
Weiterlesen »
Sahin? 'Das ist das größte Problem'Nach der jüngsten Niederlage in Augsburg steigt der Druck auf Nuri Sahin. Ist der BVB-Trainer noch der richtige Mann? Darüber diskutieren SPORT1-Reporter Manfred Sedlbauer und BVB-Reporter Oliver Müller in einer neuen Ausgabe des SPORT1-Podcasts „Die Dortmund-Woche“.
Weiterlesen »
Toto Wolff erklärt: Das war das Mercedes-ProblemMercedes-Motorsportdirektor Toto Wolff gesteht nach dem Qualifying von Shanghai: «Das war bislang ein kompliziertes Wochenende.» Immerhin: Der Wiener weiss, wo das Problem liegt.
Weiterlesen »
Nach 14 Jahren 'The Walking Dead' enthüllt: Das ist das einzige Land ohne Zombie-ProblemSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »
Nach 14 Jahren 'The Walking Dead' enthüllt: Das ist das einzige Land ohne Zombie-ProblemSeit mehr als 20 Jahren schreibt Björn Becher über Filme und Serien. Hier bei FILMSTARTS.de kümmert er sich um 'Star Wars' - aber auch um alles, was gerade im Kino auf der großen Leinwand läuft.
Weiterlesen »