München: Die Geschichte einer WG, die seit 45 Jahren existiert

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München: Die Geschichte einer WG, die seit 45 Jahren existiert
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 18 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 53%

Sabrina Diekow und Manuel Boskamp wohnen in einer Schwabinger Wohngemeinschaft, die seit 45 Jahren existiert. Für ein Filmprojekt haben sie vier Bewohnergenerationen um einen Tisch versammelt. Eine Geschichte über Chaos, Freiheit – und München. SZPlus

Auf dem Flur der Wohngemeinschaft steht ein pink lackiertes Klavier. In dem Klavier steckt ein Brief, datiert auf den 1. Juni 1986:"Dieses Klavier gehört Angela B. Ich gebe es Jochen S. zur Verwahrung, bis ich es wieder abhole." Jochen, das ist der Gründer der WG. Angela hat das Klavier nie abgeholt.

Sie ist nur eine von vielen, die in den vergangenen Jahrzehnten ihre Spuren hier in dieser WG unweit der Münchner Freiheit hinterlassen haben. Heute wohnen dort Sabrina Diekow, 24, und Manuel Boskamp, 21. Zum 45-jährigen Bestehen haben sie vier Generationen von Bewohnern wieder zusammengebracht und darüber einen Film gedreht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Handelsblatt Today : Schlittert Deutschland in die Rezession? Ifo-Chef Fuest sieht „starken Pessimismus“Handelsblatt Today : Schlittert Deutschland in die Rezession? Ifo-Chef Fuest sieht „starken Pessimismus“Die Stimmung in der deutschen Wirtschaft ist so schlecht wie seit zwei Jahren nicht mehr. Grund dafür ist vor allem die Energiekrise.
Weiterlesen »

Trotz Gewinnplus: Groß­bank UBS verfehlt Erwar­tungen | Börsen-ZeitungTrotz Gewinnplus: Groß­bank UBS verfehlt Erwar­tungen | Börsen-ZeitungDie Schweizer Großbank fährt ihr bestes Ergebnis seit 10 Jahren ein, der Gewinn steigt dank Beteiligungsverkauf um 5% – doch die Analysten hatten noch mehr erwartet und geben sich nun enttäuscht.
Weiterlesen »

Die Turnschuhe von Hikmet Sugör: Ausverkauft in vier Sekunden | W&VDie Turnschuhe von Hikmet Sugör: Ausverkauft in vier Sekunden | W&VDie große Leidenschaft von Hikmet Sugoerör sind seit jeher Turnschuhe. Seit einigen Jahren designt er auch seine eigene Marke: Sonra. Manuela Pauker hat mit ihm ein spannendes Gespräch über den Aufbau seiner Marke geführt.
Weiterlesen »

Firmenporträt: Saarbrücker Sanitätshausgruppe Agesa gibt Menschen seit fast 100 Jahren die Mobilität zurückFirmenporträt: Saarbrücker Sanitätshausgruppe Agesa gibt Menschen seit fast 100 Jahren die Mobilität zurückDie Saarbrücker Sanitätshausgruppe Agesa hat ihre Ausstellungs- und Beratungsfläche verdoppelt, schafft 30 weitere Arbeitsplätze und feiert bald den 100. Geburtstag. Porträt eines Unternehmens, das den Menschen schon seit Jahrzehnten hilft – und noch weiter wachsen will.
Weiterlesen »

taz Talk mit Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der Christdemokratietaz Talk mit Fabio Wolkenstein: Die dunkle Seite der ChristdemokratieDie Vergangenheit und Gegenwart der europäischen Christdemokratie ist auch die Geschichte einer steten autoritären Versuchung. Ein tazTalk über die dunkle Seite der Christdemokratie – morgen (26.07.) um 19 Uhr. Mehr Infos und Livestream 👇
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 23:45:47