München: Frieden, Diktatur? Kommentar zu Corona- und Ukraine-Demos

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München: Frieden, Diktatur? Kommentar zu Corona- und Ukraine-Demos
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Der Krieg in der Ukraine rückt schwer verschobene Relationen zurecht: Wenn Gegner der Corona-Maßnahmen demnächst wieder mit Slogans wie „Frieden, Freiheit, keine Diktatur“ demonstrieren, laufen sie Gefahr, sich lächerlich zu machen. Ein Kommentar:

die für Frieden und Freiheit kämpfen und gegen eine Diktatur, die ihnen eine Lebensweise aufzwingen will, die sie nicht haben wollen. Doch diese Menschen trugen Masken und hielten Abstand, so gut es eben ging. Die Polizei schrieb später, dass sich sämtliche Demonstrations-Teilnehmer an die Hygieneregeln gehalten hätten und sehr kooperativ gewesen seien.

Frieden, Freiheit, keine Diktatur - die Menschen am Wochenende sind mit denselben Schlagwörtern auf die Straße gegangen wie ihre Vorgänger, Vorläufer, Vorspazierer in den Wochen und Monaten zuvor. Doch diesmal hatten diese Begriffe eine andere Bedeutung, eine ungleich größere. Der Krieg in derrückt in dieser Hinsicht einige zuletzt schwer verschobene Relationen zurecht.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Zahl der Corona-Krankenhauspatienten in Brandenburg steigtZahl der Corona-Krankenhauspatienten in Brandenburg steigtWährend die Sieben-Tage-Inzidenz neuer Corona-Infektionen in Brandenburg zurückgeht, ist die Zahl der Krankenhauspatienten mit Covid-19 erneut etwas gestiegen.
Weiterlesen »

Nach der Corona-Pause: Die Clubs öffnen wiederNach der Corona-Pause: Die Clubs öffnen wiederTanz den John Travolta: Bald sollen Diskotheken und Clubs wieder öffnen, nach langer Corona-Pause. Sie waren und sind mehr als reine Stätten des Freizeitvergnügens: Eine Geschichte der Disco. SZPlus
Weiterlesen »

Länder wie Italien und Polen von Corona-Risikoliste gestrichenLänder wie Italien und Polen von Corona-Risikoliste gestrichenFast 40 Länder sind am Sonntag von der Bundesregierung von der Liste der Corona-Hochrisikogebiete gestrichen worden, darunter EU-Staaten wie Italien, Polen und Belgien. Für Reisende, die aus Ländern kommen, die nicht mehr als Hochrisikogebiet eingestuft werden, erleichtert sich die Rückkehr nach Deutschland. Neu als Hochrisikogebiete eingestuft wurde kein Land.
Weiterlesen »

Corona Köln: 1523 Neuinfektionen am SonntagDas Landeszentrum Gesundheit (LZG NRW) hat am Sonntag (27. Februar) 1523 Neuinfektionen für Köln gemeldet. Insgesamt haben sich laut LZG NRW seit Beginn der Pandemie 212.821 Menschen in Köln mit dem Coronavirus infiziert. Koeln
Weiterlesen »

Corona in Wuhan: Wildmarkt höchstwahrscheinlich Ursprungsort - zwei neue StudienCorona in Wuhan: Wildmarkt höchstwahrscheinlich Ursprungsort - zwei neue StudienWie begann die Pandemie? Zwei neue Studien liefern recht deutliche Hinweise darauf, dass Sars-CoV-2 auf dem Wildtiermarkt von Wuhan auf den Menschen übergesprungen sein muss – möglicherweise sogar zweimal.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-02 02:10:21