Zwei Männer und eine Frau sollen im großen Stil Gelder am Staat vorbeigeschleust haben. Es geht um insgesamt 33 Millionen Euro.
Wegen millionenschwerer Geldwäsche und anderer Taten hat das Landgericht München I zwei Männer und eine Frau zu Haftstrafen von sieben Jahren, vier Jahren und neun Monaten sowie einem Jahr und neun Monaten verurteilt. Insgesamt sei eine Summe von 33 Millionen Euro über ein System von Firmen aus Russland über Zypern nach München und von dort weiter an andere Firmen unter anderem in Panama, Ecuador oder den USA geflossen, erklärte das Gericht.
Die beiden Männer, die laut Urteil Gesellschafter und Geschäftsführer der beteiligten Münchner Firmen waren, erhielten dabei die höheren Strafen; die Frau, die Buchhalterin bei einer Steuerkanzlei war, die für die beiden Unternehmen tätig war, die niedrigste. Sie soll in die Erstellung von 238 Scheinrechnungen eingebunden gewesen sein, die die Geldströme über die beiden Firmen tarnten.
Geldwäsche Landgericht München I Gerichtsprozesse In München München Geldwäsche Landgericht München München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in MillionenhöheMünchen - Das Landgericht München hat drei Angeklagte unter anderem wegen Geldwäsche zu teils mehrjährigen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »
Lange Haftstrafen wegen Geldwäsche in Millionenhöheidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »
Gericht in Belarus verurteilt Flugzeug-Saboteure zu langen HaftstrafenBelarus unterstützt Russland zumindest indirekt bei seiner Invasion der Ukraine. Daher kommt es auch dort immer wieder zu Sabotage-Akten. 2023 wird ein Aufklärungsflugzeug außer Gefecht gesetzt. Zwölf Saboteure erhalten dafür lange Haftstrafen. Nicht alle werden sie antreten.
Weiterlesen »
Türkisches Gericht entscheidet: Ex-Mann und Vater nach Zwangsehe zu langen Haftstrafen verurteiltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Türkisches Gericht entscheidet: Ex-Mann und Vater nach Zwangsehe zu langen Haftstrafen verurteiltMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
München: Brüder treffen sich vor Gericht nach Dolch-AttackeIn München trafen zwei Brüder vor Gericht aufeinander, nachdem der ältere den jüngeren mit einem Dolch attackiert hatte. Die Familie versuchte, die Aussage des Opfers zu verhindern.
Weiterlesen »