Die Münchner Auffangstation für Reptilien hat zwei Tiere aufgenommen, die in Olching und in Ludwigshafen entdeckt worden waren.
Das Hochwasser der vergangenen Wochen hat in Bayern und Rheinland-Pfalz exotische Schnappschildkröten angeschwemmt, die nun in der Reptilien auffangstation München untergekommen sind. Die Experten der Auffangstation vermuten, dass die Schildkröten früher als Haustiere gehalten und dann von ihren Besitzern ausgesetzt wurden. Anschließend hätten sich die anpassungsfähigen Tiere offenbar in Badeseen angesiedelt, heißt es in einer Mitteilung.
Derzeit lebten dort etwa 20 Schnappschildkröten, sagte Jennifer Vogl. „Bei uns werden sie gründlich angeschaut, kommen in Quarantäne und werden geröntgt, um sie auf Fremdkörper zu untersuchen.“ Falls nötig lasse man sie vom Tierarzt operieren. In der Regel blieben die Schildkröten für den Rest ihres Lebens in der Auffangstation, sagte Vogl: „Es gibt meist keine Vermittlungsmöglichkeit.
Hochwasser In Bayern Tiere Reptilien Hochwasser In Bayern Umwelt Und Natur In Bayern München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Hochwasser schwemmt exotische Schnappschildkröten anDas Hochwasser der vergangenen Woche hat im bayerischen Olching und in Ludwigshafen am Rhein seltene Schnappschildkröten angeschwemmt. Experten vermuten, dass diese zuvor in Badeseen lebten.
Weiterlesen »
FC Bayern München spendet eine Million Euro für Opfer der Hochwasser-Katastrophe in SüddeutschlandDer FC Bayern München spendet eine Million Euro für die Opfer der Hochwasser-Katastrophe in Süddeutschland.
Weiterlesen »
Hochwasser rund um die Stadt Augsburg: Die Fotos vom SonntagDie Region versinkt in den Wassermassen: Flüsse und Bäche in und um Augsburg treten über die Ufer. Hier kommen unsere Impressionen vom Sonntag.
Weiterlesen »
Hochwasser drückt gegen Lärmschutzwand – die berstet und flutet die B10In der Nacht zum Montag wurde die Stadt Ebersbach an der Fils, südöstlich von Stuttgart, Opfer heftiger Überflutungen. Auf der Bundesstraße 10 staute sich das Hochwasser an einer Lärmschutzwand aus Beton und durchbrach diese schließlich.
Weiterlesen »
Hochwasser: Land unter: Saarland und RLP kämpfen gegen HochwasserSaarbrücken - Die Entwicklung des Hochwassers beschäftigt Rettungskräfte und Bevölkerung im Saarland und in Rheinland-Pfalz weiter. Die immensen Schäden
Weiterlesen »
Hochwasser: Diese Tipps sollten Sie bei Hochwasser beachtenDie massive Hochwasserlage in Niedersachsen macht den Betroffenen schwer zu schaffen. Zur Angst kommt oft noch die Unsicherheit, wie man sich verhalten soll. Wir haben eine Übersicht der „Dos And Don'ts“ zusammengestellt.
Weiterlesen »