Keine Wiesn im Sommer: Der Münchner Oktoberfest-Ausschuss hat eine Vorverlegung abgelehnt.
gibt - nur Geimpfte und Genesene Zugang haben sollen. Das habe der Ausschuss am Freitag unterstrichen, sagte Baumgärtner. Experten befassen sich derzeit weiter damit, wie die Kontrollen konkret stattfinden könnten - etwa digital über eine App.
Gegen eine Verlegung der Wiesn sprachen vor allem organisatorische Gründe. Viele Vorbereitungen brauchen einen langen Vorlauf. Etwa nehmen sich viele Helfer wie Bedienungen extra frei, um auf der Wiesn zu arbeiten, und können nicht so einfach umplanen. Er persönlich begrüße die Entscheidung."Eine Verlegung entzaubert die Wiesn und nimmt ihr den Charakter. Das ist nicht wie ein Popkonzert, das man einfach verschieben kann", sagte Baumgärtner.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
FC Schalke: Malick Thiaw will in diesem Sommer aufsteigen - und schaut zu Salif Sané aufMalick Thiaw von Schalke 04 blickt optimistisch auf den Rückrundenstart. Er spricht deutlich aus, was der Absteiger offiziell nur durch die Blume kommuniziert.
Weiterlesen »
Verlässt Sportdirektor Arne Friedrich Hertha im Sommer?Trennen sich die Wege von Arne Friedrich (42) und Hertha? In ihrer aktuellen Ausgabe berichtet SPORT BILD, dass der Sportdirektor bei seiner Zukunftsplanung zögert. Sein Vertrag läuft im Sommer aus.
Weiterlesen »
München: Voraussichtlich keine Sommer-Wiesn - Stadtrat tagt am FreitagUnd es wird Sommer - allerdings ohne die Wiesn. Die wird wohl weiterhin im Herbst stattfinden, alles andere ist nicht mehr als eine Schnapsidee.
Weiterlesen »
Die neuen E-Autos bis zum SommerDie E-Auto-Welle rollt. Und so werden in den kommenden knapp sechs Monaten zahlreiche neue Crossover mit Batterie auf den Markt kommen. Das Portfolio reicht von sportlich über praktisch bis hin zu richtig teuer. Im Durchschnitt liegen die Preise für die kommenden Stromer aber bei 40.000 Euro.
Weiterlesen »