Hunderttausende Reisende seien an den 16 Oktoberfesttagen angekommen und abgefahren. Die Bundespolizei registrierte dabei einen leichten Rückgang an Straftaten.
Hunderttausende Reisende seien an den 16 Oktoberfest tagen angekommen und abgefahren. Die Bundespolizei registrierte dabei einen leichten Rückgang an Straftaten.Foto: dpa/Karl-Josef Hildenbrand
Kurz vor Ende des Münchner Oktoberfests hat die Bundespolizei eine vorläufige positive Bilanz ihrer Einsätze gezogen. Die Bundespolizei war im Rahmen der Wiesn vor allem am Hauptbahnhof und am Bahnhof Hackerbrücke zuständig, wie sie am Sonntag mitteilte. Dort für eine sichere Lenkung von Reisenden zu sorgen, sei „zu 100 Prozent gelungen“, wie der Einsatzleiter Steffen Quaas erklärte.
Das gelte auch für Sexualstraftaten - hier registrierte die Bundespolizei insgesamt sechs Beleidigungen auf sexueller Basis. Allgemeine Beleidigungen seien mit 31 erfassten Fällen etwas häufiger vorgekommen. Bei den Diebstählen registrierte die Bundespolizei einen leichten Anstieg auf 61 Taten. 59-mal sei Sachbeschädigung registriert worden, unter anderem das Sprühen von Graffiti.
Insgesamt wurden den Angaben nach 17 Menschen festgenommen oder in Gewahrsam genommen. Außerdem seien 253 Platzverweise ausgesprochen worden und damit deutlich mehr als im Vorjahr. Ein Polizeibeamter sei im Einsatz verletzt worden. Die Bundespolizei leitete außerdem Ermittlungen wegen zehn gefährlicher Eingriffe in den Bahnverkehr ein.
So seien 36-mal Menschen gemeldet worden, die sich auf den Gleisen aufhielten. Dazu sei es immer wieder zu Störungen des Zugverkehrs vor allem bei der S-Bahn gekommen. Laut Bundespolizei wurden „zahlreiche Ordnungswidrigkeiten“ wegen des unerlaubten Betretens von Bahnanlagen eingeleitet.
Bilanz Registriert Münchner Positive Leichten Wiesn Oktoberfest Oktoberfesttagen Abgefahren
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
München: Oktoberfest bringt Wiesn-Grippe zurück nach MünchenKaum läuft die Wiesn, läuft plötzlich auch die Nase! Das rät der langjährige Wiesn-Doc Ulrich Hölzenbein, um gut über die Runden zu kommen.
Weiterlesen »
Letzter Auftritt auf der Wiesn: Beliebtes Volksmusik-Duo Marianne und Michael gibt letztes KonzertMünchen - Sie haben ein Leben lang ihre Fans zum Schunkeln gebracht - jetzt verabschieden sich zwei alteingesessene Schlagerstars von der großen Bühne. Am Sonntag soll der finale Auftritt auf dem Oktoberfest stattgefunden haben.
Weiterlesen »
Wiesn-Legende sieht beim Wiesn-Auftakt einen großen Unterschied zum VorjahrHunderttausende Feierfreudige haben dem Oktoberfest einen gelungenen Auftakt beschert. Selbst ein totgeglaubter Hit erlebt eine Renaissance.
Weiterlesen »
Wiesn-Sprecher bringt Cathy Hummels als Wiesn-Wirtin ins GesprächVor ihrem Wiesn-Bummel, den sie zum Promi-Event gemacht hat, traf Cathy Hummels den Sprecher der Wiesn-Wirte, Peter Inselkammer. Der inspirierte sie zu einer neuen Karriere …
Weiterlesen »
Start in die Wiesn-Saison 2024: Die schönsten Wiesn-Looks in diesem JahrDie Wiesn 2024 steht vor der Tür: Welche Dirndl-Trends sind besonders angesagt? Mit diesen Highlights gelingt der perfekte Oktoberfest-Look.
Weiterlesen »
Oktoberfest München: Bundespolizei richtet Waffenverbotszonen einAm Haupt- und Ostbahnhof sowie an den S-Bahn-Haltestellen Donnersberger- und Hackerbrücke dürfen während des Oktoberfests keine gefährlichen Dinge mitgeführt werden.
Weiterlesen »