Damit Autos, Busse und Co. künftig langsamer durch die Fußgängerzone fahren, soll ein Zebrastreifen aufgemalt werden.
Die Stadt will den Viktualienmarkt für Fußgänger sicherer machen. Dazu will das Mobilitätsreferat testweise einen Zebrastreifen auf der Sparkassenstraße – zwischen der Bankfiliale und dem Alten Rathaus aufmalen. „Durch den Zebrastreifen sollen Fußgänger*innen besser geschützt und deren Sicherheitsgefühl beim Queren der Fahrbahn erhöht werden“, teilt Mobilitätsreferent Georg Dunkel nach einer Anfrage der SPD/Volt-Fraktion mit.
„Damit wird auch optisch die Aufmerksamkeit und das Bewusstsein dafür gestärkt, dass in eine Fußgängerzone eingefahren wird“, hieß es in der Antwort des Mobilitätsreferats auf den Antrag von SPD und Volt. An der Metzgerzeile soll kein weiteres Schild angebracht werden – zusätzliche Informationen können Verkehrsteilnehmende ablenken.
Viktualienmarkt Altstadt-Lehel Marienplatz Verkehr In München München Viktualienmarkt Altstadt Altstadt-Lehel München Stadtteile Marienplatz München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Alter Botanischer Garten in München: Maßnahmen für mehr SicherheitIn München gilt der Alte Botanische Garten als Brennpunkt - vor zwei Wochen wurde dort ein Mann offenbar zu Tode geprügelt. Mit einem Maßnahmenbündel soll der Park sicherer gemacht werden. Dazu gehören eine verstärkte Videoüberwachung und Kontrollen.
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Mehr Personal und mehr Befugnisse für die SicherheitDie saarländische Landesregierung will beim Verfassungsschutz aufrüsten: personell und auch mit Reformen. Der neue '5-Punkte-Plan für mehr Sicherheit' des Innenministers sieht noch mehr vor.
Weiterlesen »
DGB Bayern meldet mehr Mitglieder und fordert InvestitionenMehr Tarifbindung, mehr Investitionen, mehr politische Bildung - das sind Forderungen des DGB Bayern.
Weiterlesen »
Sicherheit im Stadion: Darum geht's beim Gipfel in MünchenImmer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei - und ärgern sich.
Weiterlesen »
Sicherheit im Stadion: Darum geht's beim Gipfel in MünchenImmer wieder gibt es Diskussionen um Sicherheit in Stadien. Vertreter aus Politik und aus dem Fußball diskutieren nun darüber. Fans sind nicht dabei - und ärgern sich.
Weiterlesen »
Sicherheit im Stadion: Darum geht's beim Gipfel in Münchenidowa.de informiert Sie zuverlässig über aktuelle Nachrichten, spannende Geschichten und Hintergründe - alles, was in Bayern passiert
Weiterlesen »