Wiesn-Chef Clemens Baumgärtner will so verhindern, dass das Lied „L'amour toujours“ für rassistische Parolen missbraucht wird.
Wegen Umdichtungen mit rechtsextremen Textzeilen wollen die Veranstalter des Oktoberfest s das Lied „L’amour toujours“ vorsichtshalber gar nicht erst spielen. „Wir wollen es verbieten, und ich werde es verbieten“, sagte Oktoberfest -Chef Clemens Baumgärtner der Deutschen Presse-Agentur am Montag mit Blick auf den Song des italienischen DJ Gigi D’Agostino. „Auf der Wiesn ist für den ganzen rechten Scheißdreck kein Platz.“ Zuvor hatte der Münchner Merkur berichtet.
Die Wiesn sei ein „leichtfüßiges und schönes“ Fest mit vielen ausländischen Gästen. Rechte Parolen seien in der Vergangenheit verhindert worden und sollten auch in Zukunft nicht vorkommen. „Die Wiesn ist unpolitisch.“ Nach einem rassistischen Vorfall bei der Bergkirchweih in Erlangen am Freitagabend beschlossen die dortigen Wirte, das Lied „L’amour toujours“ bei dem Fest nicht mehr zu spielen. Laut Polizei hatten zwei Besucher zu dem Song rassistische Parolen skandiert.
Oktoberfest München Rechtsextremismus München Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nach Unfall mit Tram und Bus: Polizei sucht nach ZeugenNach dem Zusammenstoß einer Tram und eines Linienbusses in München sucht die Polizei nach Zeugen.
Weiterlesen »
Tragischer Vorfall bei Wettbewerb: Reiterin nach Sturz gestorbenBei einem Vielseitigkeits-Turnier ist Reiterin Georgie Campbell bei einem Sturz mit ihrem Pferd Global Quest ums Leben gekommen.
Weiterlesen »
Vorfall in Kampen: Staatsschutz ermittelt nach Sylt-Video mit rassistischen ParolenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Olympiastadion! Metallica schenkt München ein LiedFurioser Auftakt der US-Heavy-Metal-Band Metallica am Freitagabend. Beim ersten Teil ihres Doppelkonzerts in München begeisterte sie 70000 Fans
Weiterlesen »
Vorfall in Kampen: Staatsschutz ermittelt nach Sylt-Video mit rassistischen ParolenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »
Vorfall in Kampen: Staatsschutz ermittelt nach Sylt-Video mit rassistischen ParolenMöchten Sie wirklich alle Artikel aus Ihrer Merkliste löschen? Diese Aktion kann nicht rückgängig gemacht werden.
Weiterlesen »