Auf dem ehemaligen Siemens-Grundstück in Obersendling entstehen 500 Wohnungen und 5000 Arbeitsplätze. Wer soll so viele Büros nutzen?
Dichte, das ist seit einigen Jahren ein zentraler Begriff für Stadtplanung und Architektur in Großstädten. Der Platz ist knapp, wenn man höher und enger bebaut, kriegt man mehr unter, schafft mehr Lebendigkeit und spart anderswo Fläche, so das Kalkül.
Ursprünglich hatten Stadt und Investor mehr Wohnraum schaffen wollen, davon nahmen sie aber wegen der nicht ausreichenden Schulversorgung in diesem Teil Obersendlings Abstand. Begleitend zu Büros und Wohnungen entstehen Flächen für zwei Kitas, ein Ärztehaus, Geschäfte und Gastronomie. Durch den Park und die zusätzlichen Wohnungen werden die Gebäude etwas höher, ursprünglich sollten die Türmchen zwischen 60,50 und 74,50 Meter hoch werden.
Architektur In München Stadtgestaltung Obersendling Wirtschaft In München München Architektur Thalkirchen-Obersendling- Forstenried-Fürstenried- Süddeutsche Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Neues Home-Gerät von Apple angeblich später, Termin für neues Apple TV stehtWann bringt Apple neue Geräte fürs smarte Heim? Ein bekannter Journalist hat neue Termine vernommen, enttäuscht aber bei einem Gerät.
Weiterlesen »
Neues Wohn- und Geschäftsviertel mit Türmen in München geplantIn München wird an der ehemaligen Paketposthalle ein neues Wohn- und Geschäftsviertel mit zwei 155 Meter hohen Türmen entstehen. Die Pläne werden sowohl von Befürwortern als auch Gegnern kontrovers diskutiert. Während sich viele Bürger Hoffnungen auf mehr Wohnraum machen, befürchtet der Verein 'Hochhausstop' einen Dominoeffekt und eine Flut von Hochhäusern in der Stadt. Ein Bürgerbegehren soll die Entscheidung letztlich beeinflussen.
Weiterlesen »
Vögel in München: Selbst der Spatz zwitschert seltener in MünchenObwohl die Stadt mit ihren Parks vergleichsweise grün ist, haben immer mehr Vogelarten Probleme – woran das liegt und wie jeder helfen kann.
Weiterlesen »
Luxushotel Hilton München Park räumt aus: Schnäppchen für jedermannDas ehemalige Luxushotel Hilton München Park wird geräumt. Tische, Stühle, Betten, Lampen und vieles mehr stehen zum Verkauf. Die Preise reichen von 50 Cent bis 20.000 Euro. Viele Münchner nutzen die Gelegenheit, um Schnäppchen zu jagen und Erinnerungen an das ehemalige Hotel wieder aufleben zu lassen.
Weiterlesen »
Fußball-Bundesliga: FC Bayern München - Holstein Kiel - Viele Fragen - wenig sportliche an KompanyDie Champions-League-Auslosung, das nahende Ende des Transferfensters, die Philosophie des Klubs: Beim Pressetalk des FC Bayern gab es viele Themen. Dabei hätte Trainer Vincent Kompany gerne über den kommenden Bundesligagegner Kiel gesprochen.
Weiterlesen »
Joshua Kimmich sieht gute Chance auf Vertragsverlängerung beim FC Bayern München: 'Sehr viele gute Gründe'Joshua Kimmich tendiert beim FC Bayern zu einer Vertragsverlängerung. 'Natürlich gibt es sehr viele gute Gründe dafür', sagte Kimmich.
Weiterlesen »