Nach den Todesschüssen in einem Supermarkt in München gibt es eine neue Debatte über Taser-Einsätze. Die Polizeigewerkschaft möchte jede Streife ausstatten.
Mit vier Kugeln wurde Christine H. am Montag in einem Supermarkt in München von Polizisten erschossen. Sie hatte die Beamten mit einem Messer bedroht. Als sie auch nicht mit Pfefferspray gestoppt werden konnte, feuerten sie auf die Frau.„Allein die Androhung, den Taser zu benutzen, hat Aggressoren in der Vergangenheit von ihrem Vorhaben Abstand nehmen lassen“, sagt Köhnlein.
“ Der DPolG-Chef: „Gerade bei Personen, die sich in psychischen Ausnahmesituationen befinden, könnte der Taser zum Schutz der Beamten wie auch der körperlichen Unversehrtheit des Aggressors dienen.“erfordern. In hochbrenzligen und lebensgefährlichen Situationen könnte der Taser keine Wirkung haben, beispielsweise wenn die Elektroden die Kleidung des Angreifers nicht durchdringen können“, sagt Herrmann.
Taser Dpolg Bayern München Schießen Penny Herrmann Joachim CSU Messer Keim Karl Texttospeech
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
In Penny-Markt in München: Polizei erschießt Messer-AngreiferinEine Frau hat in einem Supermarkt in München Polizisten mit einem Messer angegriffen, dann schossen die Beamten. Die Frau ist tot.
Weiterlesen »
Taser-Einsätze: Saar-Polizei setzte häufiger Taser einSaarbrücken (lrs) - Die Polizei im Saarland hat sogenannte Taser im vergangenen Jahr 31 Mal eingesetzt. Das seien vier Fälle mehr als im Vorjahr, teilte
Weiterlesen »
Hessen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserDie GdP will eine schnellere Verfügbarkeit der Distanz-Elektroimpulsgeräte in Hessen. Durch den Einsatz von Tasern könne der Gebrauch von Schusswaffen verhindert werden.
Weiterlesen »
Elektroschockpistolen: Gewerkschaft der Polizei fordert mehr TaserWiesbaden (lhe) - Die Gewerkschaft der Polizei (GdP) fordert eine bessere Ausstattung der hessischen Polizei mit Tasern. 190 Distanz-Elektroimpulsgeräte
Weiterlesen »
Polizeistatistik: Weniger Taser-Einsätze der Polizei im ersten HalbjahrMainz (lrs) - Die Polizei in Rheinland-Pfalz hat sogenannte Taser in den ersten sechs Monaten dieses Jahres 164 Mal eingesetzt. Das seien 24 Fälle weniger
Weiterlesen »
Rheinland-Pfalz & Saarland: Saar-Polizei setzte häufiger Taser einElektroschockpistolen können insbesondere aggressive Gewalttäter mehrere Sekunden handlungsunfähig machen. In vielen Fällen reicht bei Polizeieinsätzen die Androhung der Waffe schon aus.
Weiterlesen »