Mixgetränk statt Spezi? Paulaner will gerichtlich feststellen lassen, dass seine Limomischung auch in Zukunft Spezi heißen darf. Doch die Augsburger Riegele Brauerei hat etwas dagegen - und ein Argument, das Millionen Euro wert sein könnte.
Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.
Die Paulaner Brauerei will mit ihrer Klage nun festgestellt haben, dass sie die Kennzeichnung Spezi für ihr Mischgetränk auch in Zukunft benutzen darf. Die Münchner berufen sich dabei auf eine mit Riegele 1974 getroffene Vereinbarung. Darin soll Paulaner die Benutzung des Wortes Spezi für ein alkoholfreies Mischgetränk gestattet worden sein.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Putin zu Macron am Telefon: 'Jetzt hör mir mal gut zu'Kurz vor dem Ukraine-Krieg telefonierte Macron mit Putin, um ihn vom diplomatischem Kurs zu überzeugen. Doch der ging lieber Eishockeyspielen.
Weiterlesen »
München: Neuer Ärger um Tram-Nordtangente – Anwohner sind dagegenIn Bogenhausen wird der dritte Abschnitt der Tram-Nordtangente vorgestellt. Unter den Anwohnern formiert sich unterdessen Widerstand.
Weiterlesen »
Leichtathletik: Sprinter Wilfried Happio vorm Start zu Boden geprügelt – EklatHürden-Sprinter Wilfried Happio wird kurz vor dem Wettbewerb angegriffen.
Weiterlesen »
München: Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet AbrisspläneDer Eigentümer des Uhrmacherhäusls bestreitet Abrisspläne: Andreas S. nutzt erstmals die Chance zu einer Erklärung und weist alle Vorwürfe zurück. Der letzte Mieter des Uhrmacherhäusls sieht das anders.
Weiterlesen »
g7-gipfel in elmau endet - kanzler scholz zieht bilanzIn einem abgeschiedenen Tal in Bayern beraten die G7-Staaten seit Sonntag vor allem über ihren Kurs gegenüber Russland. Wichtige Zusagen stehen vor dem letzten Tag noch aus - und der nächste Gipfel wirft schon seine Schatten voraus.
Weiterlesen »