In einem „Erzählcafé“ sucht das Stadtmuseum nach Geschichten und Andenken von den Olympischen Spielen 1972. Was ist den Münchnerinnen und Münchnern heute, 50 Jahre nach dem Großereignis, noch präsent? Ein Besuch. SZPlus
Günter Zahn, Schlussläufer der Fackelstafette, grüßt 1972 in München die im Stadion aufmarschierten Sportlerinnen und Sportler, nachdem er das Olympische Feuer entzündet hat. Auch an diesen Moment soll das"Erzählcafé" erinnern.
Das Attentat, die Entzündung des Feuers, eine Fahne: Was ist den Münchnerinnen und Münchnern heute, 50 Jahre nach den Olympischen Spielen, noch präsent? Wie das Stadtmuseum nach Erinnerungen und Andenken an die Olympischen Spiele 1972 sucht.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Unfall in München: Ampel zerstört - Polizei ermittelt gegen Pkw-FahrerBei einer Kollision in Nymphenburg wurde eine Ampel zerstört: Der 18-jährige VW-Fahrer kam in der Nacht von der Menzinger Straße ab und prallte gegen den Mast.
Weiterlesen »
Tempelhof-Schöneberg will ukrainische Geflüchtete aufnehmenDer Bezirk Tempelhof-Schöneberg will Geflüchteten helfen. Jetzt sucht man nach einer geeigneten Unterkunft.
Weiterlesen »
Sailfish OS: Jolla will russischen Investor loswerdenDer finnische Softwarehersteller sucht nach Investoren, die den russischen Telco Rostelekom ablösen können. Hintergrund ist nicht nur der Ukraine-Krieg.
Weiterlesen »
Erste Veröffentlichung 1972: 'Die Grenzen des Wachstums'Vor 50 Jahren veröffentlichte der Club of Rome den Bericht 'Die Grenzen des Wachstums'. Der erste umfassende, wissenschaftlich fundierte Report zur Zukunft der Erde warnte vor einer nur auf Wachstum ausgelegten Welt. Von T. Huchtkötter.
Weiterlesen »
FC Bayern: Matthias Ginter entscheidet sich anscheinend für Wechsel nach MünchenDer FC Bayern ist auf der Suche nach einem Nachfolger für Niklas Süle. Die Zeichen verdichten sich, dass ein deutscher Nationalspieler nach München wechselt: Matthias Ginter.
Weiterlesen »
München: Güterzug muss nach Steinwürfen notbremsenEin Güterzug in Freimann muss notbremsen: Steinewerfer hatten die Frontscheibe beschädigt.
Weiterlesen »