Das Münchner Hofbräuhaus und das Dresdner Hofbrauhaus einigen sich bei Markenrechts-Frage – verraten aber nicht, wie.
Alles Wichtige zur Landespolitik und Geschichten aus dem Freistaat - direkt in Ihrem Postfach. Kostenlos anmelden.
Das Gericht hatte bei der Verhandlung am 22. Februar vorgeschlagen, die Dresdner könnten doch das"Hof" weglassen und sich nur Brauhaus nennen. Die Dresdner hatten angeregt, dass ihnen die Münchner für den Verzicht auf den Markeneintrag eine halbe Million Euro zahlen - das hatte die Hofbräu-Anwältin allerdings imabgelehnt. Man habe dem Vorschlag des Gerichts folgend das Gespräch mit den Dresdnern gesucht, sagte Hofbräu-Sprecher Stefan Hempl.
Die Münchner hatten argumentiert, die Verwechslung des Namens sei gerade im internationalen Bereich hundertprozentig. In vielen Sprachen gibt es kein"äu" - für ausländische Gäste ist das international bekannte Münchner Hofbräuhaus ein"Hofbrauhaus". So lauten auch die Internetadressen lizenzierter Ableger des Münchner Originals in den USA, etwa in Las Vegas.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Streit ums Erbe: Münchner kämpft für seine Familie um 250000 Euro - „Es geht ums Prinzip“Es geht um ein dubioses Testament und um 250.000 Euro: In der Familie von Andreas Lederhofer ist ein Krimi um das Testament der Großmutter ausgebrochen. Die hatte ihren Nachlass den Enkeln vermacht - doch plötzlich erhielt der Vater alles, der die Familie längst verlassen hatte. Ging es mit rechten Dingen zu?
Weiterlesen »
Streit ums Erbe: Münchner kämpft für seine Familie um 250.000 Euro - „Es geht ums Prinzip“Es geht um ein dubioses Testament und um 250.000 Euro: In der Familie von Andreas Lederhofer aus München ist ein Krimi um das Testament der Großmutter ausgebrochen.
Weiterlesen »
Streit um Oderausbau geht weiter: Polen beginnt BaumaßnahmenSchlechte Chancen für die Beilegung des Streits mit Polen über den Oderausbau: Die polnische Seite fängt einseitig mit Baumaßnahmen an. Die Entscheidung über einen Widerspruch aus Brandenburg wird vertagt.
Weiterlesen »
Keine schnelle Einigung im Streit um Räumung von Berliner Clan-VillaDer Streit um die Räumung der beschlagnahmten Villa des Remmo-Clans in Berlin-Neukölln geht weiter. Vor Gericht schlossen das Bezirksamt und die Großfamilie heute einen Vergleich aus.
Weiterlesen »
Heißer Streit ums Eis: McDonald's wird wegen kaputter McFlurry-Maschinen auf 800 Millionen Euro verklagtDass bei McDonald's ständig die Eismaschinen kaputt sind, fällt den Kunden immer wieder auf. Dahinter steckt ein übler Konflikt, wegen dem der Fast Food-R...
Weiterlesen »