München: Ticketpreise müssten aus MVG Sicht um 22 Prozent steigen

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München: Ticketpreise müssten aus MVG Sicht um 22 Prozent steigen
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 73 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 33%
  • Publisher: 53%

Allein der MVG fehlen jährlich 30 Millionen Euro für U-Bahn, Bus und Tram, Tendenz steigend. Deswegen müssten die Ticketpreise aus Sicht der Verkehrsbetriebe noch viel stärker steigen als die geforderten sieben Prozent.

Neues aus München, Freizeit-Tipps und alles, was die Stadt bewegt im kostenlosen Newsletter - von Sonntag bis Freitag. Kostenlos anmelden.

Explodierende Energiepreise und gestiegene Personalkosten bringen die MVG in Not: Ginge es nach ihren Bedürfnissen, müssten die MVV-Gesellschafter den Tarif sogar um 22 Prozent erhöhen. Eine ähnlich drastische Erhöhung, und zwar um 30 Prozent, gab es bisher nur 1980, auch damals wegen erhöhter Personal- und Treibstoffkosten. Sie führte zu lange andauernden und heftigen Protesten, die Gegner versuchten sie sogar vor dem Verwaltungsgericht zu kippen - vergeblich.

Auch die S-Bahn benötigt Geld. Allein die Modernisierung der Flotte mit 238 Zügen vom Typ ET 423 hat 300 Millionen Euro gekostet. In Zukunft steht der Ausbau um 100 neue, 200 Meter lange Züge an. Dazu kommt der Bau zweier neuer S-Bahnwerke in München - eines im Osten, eines im Westen der Stadt. Aktuell nutzen bis zu 900 000 Menschen täglich die S-Bahn. Bis zum Jahr 2040 rechnet S-Bahn-Chef Heiko Büttner mit 60 Prozent mehr Fahrgästen.

Was die Infrastruktur auf der Schiene, auch über München hinaus, angeht, so fallen Thomas Prechtl, BEG-Geschäftsführer und Präsident des Bundesverbands Schienennahverkehr, deutliche Worte ein. 60 Prozent aller Verspätungen seien auf die Infrastruktur zurückzuführen. Die BEG, die für den Freistaat den S-Bahn- und regionalen Bahnverkehr organisiert, hatte wiederholt den schlechten Zustand der Schiene kritisiert.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Was die Trauerndern ins Kondolenzbuch für die Queen schreibenMünchen: Was die Trauerndern ins Kondolenzbuch für die Queen schreibenIn der Residenz liegt ein Kondolenzbuch für Elizabeth II. aus. Mit bewegenden Worten drücken die Menschen darin Trauer und Dankbarkeit aus.
Weiterlesen »

Champions League - FC Bayern München vs. FC Barcelona: Ein Sieg für die (fragile) StimmungChampions League - FC Bayern München vs. FC Barcelona: Ein Sieg für die (fragile) StimmungNach dem Triumph über den FC Barcelona atmet der ganze Klub kollektiv auf und hofft auf positive Effekte hinter den Kulissen. Die Diskussion um die angeblich miese Stimmung in der Kabine ist allerdings nur vorerst beendet. Auch Leroy Sanes 'positiver' Flaschenwurf ändert daran nichts.
Weiterlesen »

Barcelona verliert beim FC Bayern München - Thiago Silva mit Retourkutsche für Barça-Verteidiger Jules KoundéBarcelona verliert beim FC Bayern München - Thiago Silva mit Retourkutsche für Barça-Verteidiger Jules KoundéThiago Silva hat Barça-Verteidiger Jules Koundé nach deren 0:2-Niederlage beim FC Bayern München auf Instagram verhöhnt.
Weiterlesen »

FC Bayern München: Fans sorgen mit Queen-Banner für SkandalBeim Champions-League-Spiel des FC Bayern gegen Barcelona sorgt ein Banner für Aufregung. Es ging um den Tod der Queen und damit verbundene Spielabsagen.
Weiterlesen »

Oktoberfest 2022: MVG München rüstet sich für den Wiesn-AnsturmMVG rüstet sich für Besucheransturm zum Oktoberfest. Erste Maßnahmen schon ab Samstag. Hilfevon Verkehrsbetrieben aus anderen Städten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 16:14:38