Die Idee einer Verpackungssteuer löst Streit im Münchner Rathaus aus. Oberbürgermeister Dieter Reiter lehnt den Vorschlag der Fraktion Grüne/Rosa Liste ab. Die Initiatoren beharren aber auf ihrer Idee.
und der Fraktion von Grünen/Rosa Liste an. Nachdem diese Ende Mai beantragt hatte, eine lokale Steuer auf Einweggeschirr in der hiesigen Gastronomie zu prüfen, wies Reiter den Vorschlag nun am Rande des Jahresempfangs der Innenstadtwirte in dieser Woche zurück.
Der Antrag der Grünen beruht auf einem Urteil des Bundesverwaltungsgerichts in Leipzig, das im Mai eine kommunale Verpackungssteuer grundsätzlich für zulässig erklärt hat. Weil die aber vermutlich über Preiserhöhungen auf die Kunden umgelegt werde und so deren finanzielle Situation angesichts steigender Lebenshaltungshaltungskosten weiter verschärfe, sei er"zum jetzigen Zeitpunkt klar gegen eine weitere Belastung der Bürger", sagte Reiter.
Die Grünen bekräftigten am Freitag, an der Verpackungssteuer festhalten zu wollen."Eine Verteuerung von Einwegartikeln setzt einen Anreiz zur Nutzung von Mehrweg. Wer Mehrweg nutzt, hat einen Preisvorteil, weil gar keine Steuer anfällt", entgegnete Stadträtin Julia Post dem Oberbürgermeister. Die Expertin für Kreislaufwirtschaft verweist auf eine ohnehin seit Januar geltende Mehrweg-Pflicht für größere Gaststätten.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Die Ahnen des DAX: Die Aktien, die den Grundstein für den deutschen Leitindex legten!Diese Unternehmen waren bei der Entstehung des DAX vertreten.
Weiterlesen »
Der Mord an Kitty Genovese und wie die Idee des „Bystander-Effekts“ entstandCrime Story: 38 Augenzeugen sollen gesehen haben, wie Kitty Genovese überfallen wurde, nur einer rief die Polizei. Ein Mord, der zum Inbegriff des kollektiven Versagens wurde (sternPLUS)
Weiterlesen »
Streit um Radwegprojekte in Berlin: Selbst die AfD wundert sich über den SenatBerlins neue Verkehrssenatorin SchreinerManja hatte schon erwartet, dass sie wegen ihres radikalen Kurswechsels heftig im Mobilitätsausschuss angegangen wird. Und so kam es dann. ADFC_Berlin FFF_Berlin nabu umwelthilfe xrberlin autofreiberlin
Weiterlesen »
Streit zwischen Bund und Ländern: Ein Brief zeigt das Ausmaß des Kräftemessens um die KrankenhausreformBund und Länder konnten sich nicht wie geplant auf gemeinsame Eckpunkte einigen. Wie viel Dissens nach monatelangen Verhandlungen herrscht, wird nun immer klarer.
Weiterlesen »
Erding Holzkirchen A8 Polizei Lkw-Fahrer prügeln sich auf der AutobahnDie Polizei vermutet, es könnte die Hitze gewesen sein, die am Mittwoch zwei Brummi-Fahrern zu Kopf gestiegen ist, die einen handfesten verbalen wir körperlichen Streit vom Zaun brachen.
Weiterlesen »