Warnstreik im Münchner Nahverkehr: Am Donnerstag und Freitag sollen weder U-Bahnen noch Trambahnen fahren – und auch Busse sind betroffen.
Auch etwa die Hälfte der Busse werde ausfallen, wie die Gewerkschaftauf einer Pressekonferenz erklärte. Vom Betriebsbeginn am Donnerstag bis zum Betriebsschluss am Freitag seien alle Mitarbeiter der Münchner Verkehrsgesellschaft zum Warnstreik aufgerufen.
Die Aktion wurde gemeinsam mit den Klimaaktivisten von Fridays for Future angekündigt, die Organisation ruft für Freitag zu einem globalen Klimastreik auf.Von den Arbeitsniederlegungen nicht betroffen sind die Münchner S-Bahnen, Betreiber ist die Deutsche Bahn. Auch ein Teil der Busse wird laut Verdi nicht bestreikt, sie werden durch private Anbieter bedient. Darunter fallen auch die expliziten Schulbusse.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Warnstreik-Welle trifft NRW – Bayern ab Dienstag betroffenWarnstreiks werden am Montag den Luftverkehr in Köln/Bonn und Düsseldorf in weiten Teilen zum Erliegen bringen. Nach den gescheiterten Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst wird auch in Bayern in der kommenden Woche wieder gestreikt.
Weiterlesen »
Verdi: Warnstreik am Flughafen Köln/Bonn hat begonnenDer Warnstreik am Airport Köln/Bonn ist gestartet. Fast alle geplanten Passagierflüge werden wohl ausfallen. Auch in Düsseldorf wird es erhebliche Beeinträchtigungen geben.
Weiterlesen »
Flughafen Köln/Bonn: Warnstreik hat begonnenAm Flughafen Köln/Bonn hat nach Angaben der Gewerkschaft Verdi der angekündigte Warnstreik begonnen. Er soll bis in die Nacht zu Dienstag dauern.
Weiterlesen »
Warnstreik in NRW: Diese Flüge sind am BER gestrichenAn den Flughäfen Köln/Bonn und Düsseldorf haben in der Nacht die geplanten Warnstreiks begonnen. Hunderte Flüge dürften ausfallen. Auch der BER ist betroffen.
Weiterlesen »
Warnstreik in Nordrhein-Westfalen – Flugausfälle auch am BEREin eintägiger Warnstreik an den beiden größten Flughäfen in Nordrhein-Westfalen hat auch Auswirkungen auf den Flugbetrieb am Airport Berlin-Brandenburg.
Weiterlesen »