München: Wasserwacht übt im Langwieder See die Klima-Katastrophe

Klima Nachrichten

München: Wasserwacht übt im Langwieder See die Klima-Katastrophe
KlimawandelUnwetterFlut
  • 📰 BILD
  • ⏱ Reading Time:
  • 71 sec. here
  • 12 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 63%
  • Publisher: 53%

Helfer der Wasserwacht nähern sich im Schlauchboot einem Hausdach mit Personen, die zu versinken drohen. Hintergrund: Extreme Unwetter werden immer häufiger

Sie traten Mann in Paderborn tot: Killer-Teenager stellen sich der PolizeiSie traten Mann in Paderborn tot: Killer-Teenager stellen sich der PolizeiSie traten Mann in Paderborn tot: Killer-Teenager stellen sich der PolizeiSie traten Mann in Paderborn tot: Killer-Teenager stellen sich der PolizeiDie Bilder wirken verstörend: Helfer der Wasserwacht nähern sich mit einem Schlauchboot einem Hausdach, das im Wasser zu versinken droht. Auf dem Dachfirst klammern sich Personen fest.

„Wir nehmen natürlich eine Häufung von Wetterextremen wahr“, sagt Daniela Haupt , Sprecherin der Kreiswasserwacht BILD. „Die Jahrhunderthochwasser ereignen sich nicht mehr nur einmal im Jahrhundert.“„Oft handelt es sich um Personen, die ihr Haus aus Angst vor Plünderern nicht verlassen“, sagt Haupt. „Die Besatzungen der Schlauchboote müssen dabei auf Strömungen achten oder darauf, dass Teile der Dachrinne das Boot nicht beschädigen.

Sollte der Zugang für das Boot zu gefährlich werden, kommt die Bergwacht mit den Helikoptern zum Zug, rettet mit der Seilwinde. Daniela Haupt: „Unsere Bergwacht trainiert natürlich damit auch den Einsatz in anderen Bundesländern oder in Nachbarländern.“Das Übungs-Szenario: Dauerregen führte zum Anstieg der Flusspegel in ganz Bayern. Bei Langwied ist ein Bach über die Ufer getreten.Gleichzeitige Einsätze setzen die Helfer bewusst unter Stress.

„Derartige Großübungen, bei denen verschiedenen Ortsgruppen, die ansonsten nicht zusammenarbeiten, beteiligt sind, sind für die Einsatzkräfte enorm wichtig“, sagt einer der Helfer.Ein Schiff mit Angehörigen und 135 Skulpturen ist auf dem Rhein unterwegs nach Mainz.blieb in den vergangenen Jahren von Flutkatastrophen nicht verschont. 2013 kamen in Passau 14 Menschen ums Leben, 128 wurden verletzt.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

BILD /  🏆 82. in DE

Klimawandel Unwetter Flut Rettungsboot Rettungshubschrauber München See Kohlmaier Hannes Texttospeech

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Helene Fischer Zusatzshow in München: Pre-Sale ab 10 Uhr für die Zusatzshow in MünchenHelene Fischer Zusatzshow in München: Pre-Sale ab 10 Uhr für die Zusatzshow in MünchenBereite dich auf ein unvergessliches Musikerlebnis vor: Helene Fischer kündigt eine spektakuläre Zusatzshow ihrer 360° Stadion-Tour am 17. Juli 2026 in der Allianz Arena München an!
Weiterlesen »

Wasserwacht rettet Mann aus Penzinger BaggerseeWasserwacht rettet Mann aus Penzinger BaggerseeDas schöne Wetter am Feiertag lockt viele Menschen an die Seen. Doch im Penzinger Baggersee geht ein Schwimmer beinahe unter. Rettungskräfte konnten schlimmeres verhindern.
Weiterlesen »

Retter der Wasserwacht in Saison gestartet: Freibäder öffnenRetter der Wasserwacht in Saison gestartet: Freibäder öffnenDie Retter der Wasserwacht bereiten sich auf die Bade- und Wassersportsaison vor - in den kommenden Tagen stehen in Berlin und Brandenburg Temperaturen bis zu 28 Grad an.
Weiterlesen »

Gaffer, Gasexplosion und Verletzte: BRK Wasserwacht probt den Ernstfall am RothseeGaffer, Gasexplosion und Verletzte: BRK Wasserwacht probt den Ernstfall am RothseeRoth - Die Wasserwacht des BRK hat am Samstag den Ernstfall am Rothsee geprobt. Neben vielen Einsatzkräfte waren auch Statisten vor Ort.
Weiterlesen »

Vermeintliche Schusswaffe entpuppt sich als FlambiererVermeintliche Schusswaffe entpuppt sich als FlambiererZwei Kinder sollen in München von einem Mann mit einem Flambierbrenner bedroht worden sein.
Weiterlesen »

100.000 Euro Schaden bei Küchenbrand100.000 Euro Schaden bei KüchenbrandBei einem Küchenbrand in einem Reihenhaus in München ist ein Schaden von rund 100.000 Euro entstanden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 22:21:07