München: Wiesn-Plakat - Abstimmung läuft

Deutschland Nachrichten Nachrichten

München: Wiesn-Plakat - Abstimmung läuft
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 54 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 25%
  • Publisher: 53%

Der Plakatwettbewerb fürs Oktoberfest 2022 startet – ausgerechnet jetzt. Eine Glosse.

. So schrieb die SZ vor langer Zeit, damals, als es noch kein Corona gab, im Jahr 2019. Und wenn sich Menschen im tiefsten Winter Gedanken machen, wie man im Herbst für eine Veranstaltung werben könnte, von der man gar nicht weiß, ob sie stattfindet, dann handelt es sich um den Plakatwettbewerb für das Oktoberfest in Pandemie-Zeiten.

Es darf mal wieder abgestimmt werden, im Internet, 128 Entwürfe stehen zur Auswahl. Die beliebtesten 30 Motive gelangen in eine Endrunde, eine Jury wählt dann das Siegerplakat. Die Grafikerinnen und Designer hätten es sich wahrlich leicht machen können. Ein stachliges Virus, ein Masskrug, fertig. Aber sie haben auch diesmal ihre Fantasie angestrengt.

Wer genau hinschaut, entdeckt allerdings doch auch Anspielungen auf die Pandemie. Sehen nicht viele der dargestellten Riesenräder aus wie überdimensionierte Coronaviren? Oder liegt das an der eigenen Wahrnehmung, die mittlerweile so konditioniert ist, dass man beim Rorschachtest jeden Kaffeetassen- und jeden Schmetterlingsklecks als Virus deuten würde?

Ein paar persönliche Sieger des Herzens seien an dieser Stelle genannt. Ganz vorne mit dabei: die auf Bierschaum schwimmenden Steckerlfische, Hendl, Radieserl und Brezn. Mystisch-rätselhaft dagegen das Plakat, auf dem eine in Graublau getauchte Theresienwiese daliegt wie ein verlassenes Kraftwerk.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Online-Erklärung gegen Corona-ProtesteMünchen: Online-Erklärung gegen Corona-ProtesteDer Verein „München ist bunt“ will ein Gegengewicht zu den „Spaziergängen“ schaffen. Was in der „Münchner Erklärung“ steht und wo man sie unterzeichnen kann:
Weiterlesen »

München: Omikron-Variante dominantMünchen: Omikron-Variante dominantIn München gehen inzwischen die meisten Infektionen auf die neue Coronavirus-Variante zurück.
Weiterlesen »

München: Rathaus will die Parkgebühren drastisch erhöhenMünchen: Rathaus will die Parkgebühren drastisch erhöhenParken in München soll drastisch teurer werden: Die grün-rote Rathausmehrheit will die Gebühren fast verdoppeln.
Weiterlesen »

Omikron in München: Inzidenz explodiert - Zahlen sind laut Gesundheitsreferentin nun aber wieder verlässlichDie Stadt sei angesichts stark steigender Infektionszahlen in Sachen Kontaktnachverfolgung nun gut aufgestellt. Das sagte Gesundheitsreferentin Beatrix Zurek (SPD) am Sonntag auf Anfrage unserer Zeitungen. Man habe aus den Schwierigkeiten gelernt.
Weiterlesen »

Corona-Inzidenz in München steigt rasant - Die aktuellen Zahlen am SonntagIn München und Bayern steigt die Corona-Inzidenz seit Tagen. Söder warnt vor Panik durch die Omikron-Variante. So ist die Lage in den Kliniken am Sonntag...
Weiterlesen »

CES-Wettkampf: TU München belegt zweiten Platz bei Roboterauto-RennenCES-Wettkampf: TU München belegt zweiten Platz bei Roboterauto-RennenAm Rande der Technikmesse CES fuhren autonome Rennwagen bei der Indy Autonomous Challenge. Ein Team aus Deutschland freut sich über gutes Abschneiden.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 20:03:38