Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete aus

Idowa Nachrichten

Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete aus
NachrichtenRegionalLokal
  • 📰 idowa
  • ⏱ Reading Time:
  • 64 sec. here
  • 14 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 67%
  • Publisher: 63%

Seit Ende Juni gibt es die Bezahlkarte für Flüchtlinge landesweit. In der Landeshauptstadt versucht eine Initiative, das Prinzip kreativ zu

Mit einem Umtausch von Gutscheinen hebelt ein Münchner Bündnis das System der bayerischen Bezahlkarte für Asylbewerber aus. Über ein legales Tauschgeschäft mit Einkaufsgutscheinen versucht das Münchner Bündnis"Offen bleiben für eine solidarische Gesellschaft", das bayerische Bezahlkartensystem für Asylbewerber ein Stück weit auszuhebeln.

Nach Ansicht von Innenstaatssekretär Sandro Kirchner ändern derartige"Tricks" nichts daran, dass das Bezahlkartensystem insgesamt gut funktioniere. Seit Ende Juni ist das System bayernweit im Einsatz. Auf Anfrage der Deutschen Presse-Agentur teilte das Ministerium mit, dass aktuell 43.338 Bezahlkarten in Bayern im Umlauf seien. Darauf wird Asylbewerbern der ihnen gesetzlich zustehende Betrag, der früher bar ausgezahlt wurde, zur Verfügung gestellt.

Aus seiner Internetseite begründet das Bündnis sein Vorgehen als Aktion gegen"rechtspopulistische Symbolpolitik". 50 Euro Bargeld seien nicht genug. Dem Bericht zufolge ist das Tauschgeschäft keine Münchner Idee, sondern stammt aus Hamburg. In Bayern sind dem Innenministerium bisher keine anderen Kommunen bekannt, in denen es derartige Aktionen gibt. Unternehmen kann das Ministerium nach eigenen Angaben derzeit nichts gegen die Aktion.

Kirchner betonte aber:"Es werden daher nur wenige Menschen dauerhaft bereit sein, solche Gutscheine abzukaufen, die außerdem immer die Gefahr bergen, schon eingelöst zu sein. Wir gehen daher bei diesen Tricks nicht von einer relevanten Umgehung des Bargeldlimits aus."

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

idowa /  🏆 34. in DE

Nachrichten Regional Lokal Aktuell News Straubinger Tagblatt Landshuter Zeitung Chamer Zeitung Mediengruppe Attenkofer Niederbayern Oberpfalz

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausMünchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausSeit Ende Juni gibt es die Bezahlkarte für Flüchtlinge landesweit. In der Landeshauptstadt versucht eine Initiative, das Prinzip zu unterlaufen.
Weiterlesen »

Tauschgeschäft für Bargeld: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausTauschgeschäft für Bargeld: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausMünchen (lby) - Über ein legales Tauschgeschäft mit Einkaufsgutscheinen versucht das Münchner Bündnis «Offen bleiben für eine solidarische Gesellschaft»,
Weiterlesen »

Bayern: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausBayern: Münchner Bündnis hebelt Bezahlkarte für Geflüchtete ausSeit Ende Juni gibt es die Bezahlkarte für Flüchtlinge landesweit. In der Landeshauptstadt versucht eine Initiative, das Prinzip zu unterlaufen.
Weiterlesen »

Bezahlkarte: 'Symbolpolitik'-Bündnis umgeht BargeldlimitBezahlkarte: 'Symbolpolitik'-Bündnis umgeht BargeldlimitDas Münchner Bündnis 'Offen bleiben' hat einen Weg gefunden, das Bargeld-Limit der Bezahlkarte für Geflüchtete zu umgehen
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete: Koalition steht vor KonfliktBezahlkarte für Geflüchtete: Koalition steht vor KonfliktMit seiner Zustimmung zur 50-Euro-Bargeldgrenze übergeht Berlins Regierender Bürgermeister (CDU) einen Senatsbeschluss. SPD kritisiert den Alleingang.
Weiterlesen »

Bezahlkarte für Geflüchtete: Alles eine Frage der ObergrenzeBezahlkarte für Geflüchtete: Alles eine Frage der ObergrenzeBremen schert aus dem Kurs der Länder bei der Bezahlkarte aus und will bis zu 120 Euro Barauszahlung zulassen. Niedersachsen streitet noch darüber.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-22 22:16:41