In Ramersdorf dürfen die Glocken weiter läuten. Die Stadt untersuchte die Immissionsbelastung und stellte keine Überschreitung des Grenzwerts fest.
überschreitet tagsüber nicht die zulässigen Immissionsrichtwerte. Somit wird es keine Maßnahmen zur Schallreduzierung geben. Zu diesem Ergebnis kommen Messungen des städtischen Referats für Klima und Umweltschutz.Ausgelöst wurden sie durch diebei der letztjährigen Ramersdorfer Bürgerversammlung über die Lärmbelastung der Anwohner durch übermäßiges und lautes Glockenläuten der Kirche.
Die Stadt kann nur auf den Betrieb der Turmuhr mit dem Stundenläuten Einfluss nehmen, denn nur dieses fällt unter den Immissionsschutz. Das Läuten der Kirchenglocken aus liturgischen Gründen ist Teil der Religionsausübung und damit von der Religionsfreiheit besonders geschützt und ausdrücklich von den Regeln zum Lärmschutz ausgenommen.
Der Pfarrer hatte bereits nach der Bürgerversammlung verärgert auf die öffentlich vorgetragene Beschwerde reagiert, die jedoch von anderen Anwohnern bestätigt wurde. Auch in seiner Stellungnahme gegenüber derpochte er darauf, dass das Glockenläuten Ausdruck der im Grundgesetz festgeschriebenen Ausübung der Religionsfreiheit sei. Zudem handle es sich bei der Kirche Maria Ramersdorf um ein besonders schützenswertes Kulturgut.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Anwohner filmen Geldautomaten-Sprenger in HeidenIn Heiden haben Unbekannte am frühen Donnerstagmorgen zwei Geldautomaten gesprengt. Anwohner haben die mutmaßlichen Täter bei der Flucht gefilmt.
Weiterlesen »
Aus dem Münchner Christbaum vom Marienplatz werden ParkbänkeAus dem Münchner Christbaum werden Parkbänke: Es dürfte der Wunsch jedes Christbaums sein, eine zweite Karriere als Maibaum antreten zu dürfen. Doch nicht allen Tannen ist dieses Glück vergönnt.
Weiterlesen »
Als Geschenk verpackt: Zoll findet am Münchner Flughafen Ziegenteile in Koffer - idowaDer Zoll hat am Münchner Flughafen große Teile einer Ziege im Koffer eines Reisenden aufgefunden. Das Fleisch - 16 Kilo samt Schädel, Innereien und Beinen - war als Geschenk in einem Karton verpackt und ungekühlt, wie der Zoll am Freitag erklärte.
Weiterlesen »
Premiere: Tom McCarthys 8 1/2 Millionen am Münchner VolkstheaterRegisseur Mathias Spaan entwickelt einen famosen Abend nach Tom McCarthys Roman „8 1/2 Millionen“ für die Bühne des Münchner Volkstheaters.
Weiterlesen »
De l'Horizon und Evaristo: Highlights des Münchner LiteraturjahrsDas Münchner Literaturjahr beginnt rauschend – mit Lesungen von Kim de l’Horizon, Bernardine Evaristo oder Virginie Despentes.
Weiterlesen »
Münchner Klösterl-Apotheke stellt Fieberzäpfchen her: so viel wie nieDie Apothekerin Josepha Brada-Wallbrecher und ihre Mitarbeiter produzieren eigene Medizin. Fieberzäpfchen und -saft so viel wie noch nie.
Weiterlesen »