Münchner Kulturzentrum: Warum „Mister Gasteig“ so plötzlich geht

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Münchner Kulturzentrum: Warum „Mister Gasteig“ so plötzlich geht
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 SZ_Muenchen
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 53%

Warum „Mister Gasteig“ so plötzlich geht. Max Wagner hört auf als Chef des größten Kulturzentrums Europas. Er hat die Generalsanierung angebahnt, das HP8 entwickelt. Über die Ursachen seiner Kündigung gehen die Meinungen auseinander. SZPlus

München GmbH, bittet um die Auflösung seines Vertrags mit der Stadt München zum Herbst dieses Jahres."Meine Zeit im Gasteig war für mich persönlich ein großes Geschenk. Ich blicke mit Freude und Dankbarkeit darauf zurück", sagt der Kulturmanager."Es waren sieben spannende, aber auch sehr herausfordernde Jahre.

" Der Ausweichstandort Gasteig HP8 habe sich zu einem neuen kulturellen Anziehungspunkt entwickelt. Die Pläne für einen sanierten Gasteig,"der für die Zukunft Bestand hat", lägen vor."Das ist ein guter Zeitpunkt, um die Verantwortung in neue Hände zu legen, die das mit frischer Kraft vorantreiben können", sagt Wagner in seiner kurzen Begründung.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

SZ_Muenchen /  🏆 86. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

München: Max Wagner hört auf als Gasteig-ChefMax Wagner hört auf als Gasteig-Chef: Der Geschäftsführer des größten Kulturzentrums Europas bittet um Auflösung seines Vertrags.
Weiterlesen »

Gasteig-Chef Max Wagner gibt Posten abGasteig-Chef Max Wagner gibt Posten abMax Wagner will im Herbst als Chef des Kulturzentrums Gasteig in München ausscheiden. Noch vor der Entscheidung des Münchner Stadtrates über den Fortgang der Sanierung sieht Wagner den richtigen Zeitpunkt gekommen, die Leitung in neue Hände zu legen.
Weiterlesen »

Goldman Sachs hebt Ausblick für die Märkte – Warum es jetzt wieder deutlich nach oben gehen sollGoldman Sachs hebt Ausblick für die Märkte – Warum es jetzt wieder deutlich nach oben gehen sollGoldmanSachs galt eigentlich als Bär an den Märkten, doch nun soll es laut den Marktstrategen doch wieder deutlich nach oben gehen. Das spricht laut den Experten jetzt für eine Rallye.
Weiterlesen »

Strategin Seema Shah: Warum die USA in eine Rezession abgleiten dürftenStrategin Seema Shah: Warum die USA in eine Rezession abgleiten dürftenDie USA machen derzeit eine schwere Zeit durch. In letzter Sekunde konnte ein Zahlungsausfall der weltgrößten Volkswirtschaft verhindert werden. Hinzu kommen die Leitzinserhöhungen der US-Notenbank im Kampf gegen die hohe Inflation. Die Strategin Seema Shah sieht eine kommende Rezession, aber eine sehr milde. Sie nennt Gründe, warum dies so sein wird.
Weiterlesen »

Erdgas: Warum die Gaspreise so stark gestiegen sindErdgas: Warum die Gaspreise so stark gestiegen sindIn den ersten beiden Juniwochen hat sich der Gaspreis verdoppelt. Grund dafür sind wohl unter anderem Förderrückgänge in der EU – aber auch die Nervosität im Markt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 10:16:39