Munich Re erhöht Jahresziel | Börsen-Zeitung

Deutschland Nachrichten Nachrichten

Munich Re erhöht Jahresziel | Börsen-Zeitung
Deutschland Neuesten Nachrichten,Deutschland Schlagzeilen
  • 📰 boersenzeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 34%
  • Publisher: 59%

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Jahresgewinnziel deutlich erhöht. Dafür gibt es beim größten Rückversicherer der Welt einen Hauptgrund.

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Gewinnziel deutlich heraufgesetzt. Der größte Rückversicherer der Welt teilte ad hoc mit, im laufenden Jahr einen Konzernüberschuss von 4,5 Mrd. Euro anzupeilen. Bislang steuerte das Dax-Mitglied unter Führung von CEO Joachim Wenning 4 Mrd. Euro an. Der Konzern erwirtschaftete nach eigenen Angaben in den zurückliegenden drei Quartalen zusammen bereits 3,6 Mrd. Euro.

Die Anleger reagierten auf die Nachricht wohlwollend. In einem schwachen Markt drehte die Aktie zum Wochenauftakt ins Plus und gewann in der Spitze 0,8% auf 372,40 Euro an Wert. Seit Jahresbeginn legte der Titel um rund ein Viertel zu. Das Unternehmen bringt 50,6 Mrd. Euro auf die Waage. Munich Re berichtet von einer „anhaltend guten operativen Entwicklung in allen Geschäftssegmenten“. Im zurückliegenden Dreimonatsabschnitt erzielte der Konzern einen Nettogewinn von 1,2 Mrd. Euro. Die Gesellschaft übertraf damit die Schätzungen der Analysten, die im Schnitt 1,13 Mrd. Euro erwartet haben. Ein Jahr zuvor verbuchte Munich Re einen Überschuss von 527 Mill. Euro.

Derzeit läuft die turnusmäßige"heiße Phase" der Preisverhandlungen zwischen den Rück- und Erstversicherern, die zum Jahreswechsel gültig werden. Zuletzt warnte der Vorstand vor steigenden Risiken für Naturkatastrophenschäden in Europa. Das treibt generell die Preise für Deckungen gegen diese Risiken.

Nach guten Quartalszahlen hat die Munich Re ihr Gewinnziel deutlich erhöht. Der größte Rückversicherer der Welt profitiert von weniger Großschäden und zugleich steigenden Preisen für Naturkatastrophendeckungen. Mit einem Plus von 0,8% stemmte sich die Aktie zum Wochenauftakt gegen den Markttrend.Umwälzungen durch Digitalisierung bestimmen die Agenda der Chefstrategen in Banken und Versicherungen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

boersenzeitung /  🏆 76. in DE

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

MÄRKTE EUROPA/Börsen bleiben unter Druck - Munich Re nach Zahlen gesuchtMÄRKTE EUROPA/Börsen bleiben unter Druck - Munich Re nach Zahlen gesuchtDJ MÄRKTE EUROPA/Börsen bleiben unter Druck - Munich Re nach Zahlen gesucht FRANKFURT (Dow Jones)--Europas Börsen verlieren auch am Montagnachmittag, wenngleich weniger stark als zuvor. Der DAX gibt
Weiterlesen »

Apcoa geht an den nächsten Investor | Börsen-ZeitungApcoa geht an den nächsten Investor | Börsen-ZeitungDer Parkhausbetreiber Apcoa bekommt den nächsten Investor: Strategic Value Partners kauft das Unternehmen von Centerbridge.
Weiterlesen »

Eine gute Idee von Fortuna Düsseldorf | Börsen-ZeitungEine gute Idee von Fortuna Düsseldorf | Börsen-ZeitungDie Sponsoren Targobank und Hewlett-Packard haben fast alle Tickets für das Zweitligaspiel Fortuna Düsseldorf gegen Kaiserslautern bezahlt.
Weiterlesen »

Worldcoin erhöht den Token-Freefloat | Börsen-ZeitungWorldcoin erhöht den Token-Freefloat | Börsen-ZeitungWorldcoin erhöht die Distribution ihres Token WLD. So erhalten die Betreiber der Orb-Zentren nun nicht mehr USDC sondern die hauseigene Kryptowährung.
Weiterlesen »

DekaBank beobachtet Patt im EZB-Rat | Börsen-ZeitungDekaBank beobachtet Patt im EZB-Rat | Börsen-ZeitungDer Deka-Zinskompass deutet darauf hin, dass der Zinsgipfel der EZB erreicht ist. Stattdessen rücken andere Instrumente in den Fokus.
Weiterlesen »

Jeremy Hunt hofft auf Pensionsfonds | Börsen-ZeitungJeremy Hunt hofft auf Pensionsfonds | Börsen-ZeitungDie britische Regierung will Pensionskassen zur Finanzierung von Start-ups und Infrastruktur bewegen. Viele sehen das nicht als ihre Aufgabe.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-23 18:26:22