Nach dem Diebstahl von 7000 Schuss Munition durch 17 Beamte der Spezialeinheit, wird nun der Verlust von 180.000 Schuss Munition bei der sächsischen Polizei vermutet.
Eine Munition saffäre bei der sächsischen Polizei hat Politik ern und Beamten den Job gekostet. Jetzt stellt sich heraus: Die Dimension des Skandal s ist um ein Vielfaches größer. Nach acht Monaten ist immer noch unklar, was mit 180.000 Schuss Munition passiert ist.
Mit Grauen denkt das sächsische Innenministerium an die sogenannte Munitionsaffäre zurück. Sie wurde in den Jahren 2021 und 2022 nach und nach aufgedeckt – trotz des Sperrfeuers alter Seilschaften aus dem verkrusteten Polizeiapparat, trotz Intrigen und Bedrohungen. Etliche hohe Beamte, Behördenleiter und selbst der damalige Innenminister stolperten über den Skandal.Jetzt kehrt das Grauen zurück.
Acht Monate später liegt in diesem dringlichen Untersuchungsfall noch immer kein Ergebnis vor. Im sächsischen Innenministerium hegt man die Hoffnung, dass ein Dokumentationsfehler Ursache für den skandalösen möglichen Munitionsverlust sein könnte.Mehrere Polizei-Insider, mit denen FOCUS online sprach, sind allerdings skeptisch.
Ein leitender Lehrer an der Fachschule Chemnitz benahm sich wie ein Rechtsradikaler: Er pöbelte mit rassistischen Parolen und schockte junge Frauen mit sexistischen Sprüchen.
POLITIK Polizei Skandal Munition Sachsen
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mainz: Großeinsatz der Polizei nach Schuss auf PassantenStundenlanger Großeinsatz der Polizei in der Altstadt von Mainz. Die Beamten wurden gerufen, weil ein Mann auf einen Passanten geschossen hatte.
Weiterlesen »
Mainz: Polizei nach Schuss auf Passanten im GroßeinsatzStundenlanger Großeinsatz der Polizei in der Altstadt von Mainz. Die Beamten wurden gerufen, weil ein Mann auf einen Passanten geschossen hatte.
Weiterlesen »
Polizei: Bayerns Polizei hat neues Ausbildungszentrum in FreyungFreyung (lby) - Bayerns Polizei hat im niederbayerischen Freyung ab sofort ein neues Fortbildungs- und Tagungszentrum. Dort sollen pro Jahr Fortbildungen
Weiterlesen »
Polizei Oberbayern Süd: Ministeriumssprecher Siefener wird Polizei-VizepräsidentMünchen (lby) - Das Polizeipräsidium Oberbayern Süd bekommt eine neue Hausspitze. Ab 1. Januar übernehmen Frank Hellwig als neuer Präsident und Michael
Weiterlesen »
Vom Hundeelend zur Polizei-Akademie: Einst verlassene Welpen Jasper und Axel werden jetzt Polizei-HeldenJasper (18 Monate) und Axel (14 Monate) starten ihre Hundekarriere bei der Durham Police (England). Doch ihr Leben beginnt alles andere als glücklich: Jasper landet als sieben Wochen alter Welpe in einem aufgeheizten Gewächshaus in Manchester, Axel wird mit nur zwölf Wochen in einem Karton in Darlington aufgegriffen.
Weiterlesen »
Gelsenkichener in Auto gezogen und ausgeraubtZwei Polizei-Schutzwesten mit der Aufschrift Polizei von hinten.
Weiterlesen »