Das Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold ist einzig in Deutschland. Der rote Faden ist Migration – mal freiwillig, mal unter Zwang.
Detmold taz | Das historisch wertvollste Ausstellungsstück im Museum für russlanddeutsche Kulturgeschichte in Detmold ist eine schwere, liebevoll bemalte Holztruhe. Über Generationen bewahrte in ihr eine Familie ihre Habe auf. „Die Truhe ist den gesamten Migrationsweg einer russlanddeutschen Familie mitgewandert“, sagt Kulturreferent Edwin Warkentin. „Sie wurde in Westpreußen gefertigt. Im 19. Jahrhundert nahm die Familie sie mit zu ihrer Ausreise ins Russische Reich.
In der Sowjetunion waren sie dennoch aufgrund ihrer Namen als Deutsche erkennbar, wurden bereits als Kinder als „Nazis“ diskriminiert. Nach Stalins Tod wurden zwar viele Restriktionen gelockert, trotzdem durften Russlanddeutsche aber auch dann noch lange nur in entlegenen Gebieten in Kasachstan oder Sibirien leben. Insbesondere seit dem russischen Angriffskrieg gegen die Ukraine kommt der Begriff „Russlanddeutsche“ in Verruf, weil er eine Verbindung zur Russischen Föderation assoziiert.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Belebung der E-Mobilität: Jede Menge Vorschläge für Habecks AutogipfelDie Autohersteller bekommen ihre E-Fahrzeuge nur schwer an die Kunden. Darunter leidet die ganze Branche. Wirtschaftsminister Habeck lädt zum Krisengipfel nach Berlin. Vorab rollt eine Lawine an Ideen und Warnungen.
Weiterlesen »
Ein Stadttheater im dünn besiedelten Südbrandenburg: Jede Menge!Die Neue Bühne in Senftenberg zeigt, was ein Stadttheater leisten kann. Vom FestSpiel im neu gebauten Werkstattgebäude bis zum Hahnrupfen als Tradition und dem Problem der Tierquälerei. Außerdem werden Themen wie Frauenpartys, die Schließung des Lindenhof in Pätz und die Gefahren von Alkohol in der Schwangerschaft behandelt.
Weiterlesen »
Heute im TV: Steven Spielberg-Fortsetzung, die viel zu unterschätzt ist und jede Menge Abenteuer bietetSteven Spielberg holte die ausgestorbenen Dinos zurück auf die Kinoleinwand und erschuf einen Meilenstein der Filmgeschichte. Heute läuft der dritte Teil im TV, der zu Unrecht oft übersehen wird.
Weiterlesen »
117% Rendite in einem Jahr und noch jede Menge Kurspotenzial – So gewinnen Anleger jetztInvestiere im BÖRSE ONLINE Reversal Index für hohe Renditen; einige Aktien bieten noch großes Potenzial.
Weiterlesen »
Nummer 200, Erster gegen Letzter und jede Menge Brisanz: Das steckt im Grazer DerbyErstmals seit 17 Jahren gibt es an diesem Samstag wieder ein Liga-Duell zwischen Sturm Graz und dem Grazer AK. Beim zweitältesten Derby Österreichs stehen die Fans beider Lager unter Beobachtung, sie haben sich zuletzt radikalisiert.
Weiterlesen »
Künftig noch mehr Staus: Kaputte Brücken bringen Verkehr zum KollapsBröckelnde Brücken werden in den nächsten Jahren für jede Menge Ärger bei Autofahrern sorgen!
Weiterlesen »