Dortmund (lnw) - Zusammen mit Kindern entwickelt und besonders für Kinder gedacht: In der Ausstellung «Kopfüber in die Kunst» ab Sonntag im Museum Ostwall
Zusammen mit Kindern entwickelt und besonders für Kinder gedacht: In der Ausstellung"Kopfüber in die Kunst" ab Sonntag im Museum Ostwall im Dortmunder U können Besucher und Besucherinnen Kunsträume spielerisch erleben. Das stellte die Museumsleitung am Freitag vor. Raumgreifende Werke internationaler Künstler reihen sich aneinander zu einem Parcours aus acht Installationen.
Zusammen mit Kindern entwickelt und besonders für Kinder gedacht: In der Ausstellung "Kopfüber in die Kunst" ab Sonntag im Museum Ostwall im Dortmunder U können Besucher und Besucherinnen Kunsträume spielerisch erleben. Das stellte die Museumsleitung am Freitag vor. Raumgreifende Werke internationaler Künstler reihen sich aneinander zu einem Parcours aus acht Installationen.
Ein besonderes Highlight: Mit einer kleinen Laterne lassen sich magische Schattenwesen mit leuchtenden Augen in einem dunklen Raum dirigieren und goldene Fischschwärme herbeizaubern. "Am Anfang haben sie Angst vor uns, dann mögen sie uns", berichtete die neunjährige Eva. "Mit dem Licht können wir sie bewegen und ihnen Eingänge an die Wand malen. Das fühlt sich krass an", schilderte ihr achtjähriger Kollege Samson.
Es gibt zudem einen Schaumraum, der ertastet und erklettert werden kann oder auch einen hell erleuchteten Raum, dessen Struktur sich von jeder Seite aus betreten und durchkreuzen lässt. Licht- und Farbenspiele sind dabei, Hula-Hoop-Reifen warten auf ihren Einsatz und ein Wandeln durch ein digitales Ökosystem ist möglich.mitgearbeitet, sie richte sich vor allem an Familien, sagte der Leiter des Dortmunder U, Stefan Heitkemper.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nordrhein-Westfalen: Museum als Abenteuerort: 'Kopfüber in die Kunst'Aktuelle Nachrichten aus Nordrhein-Westfalen
Weiterlesen »
Brücke-Museum zum Museum des Jahres 2023 gekürt: Eine besondere Anerkennung für die DirektorinSeit 2017 leitet Lisa Marei Schmidt das kleine Ausstellungshaus am Rande des Grunewalds. Mit ihr kommt es ganz groß raus.
Weiterlesen »
Bizarre Szenen im Kreis Gütersloh: Mann klettert kopfüber in MüllcontainerEine Bielefelderin beobachtet einen Unbekannten dabei, wie er in Werther fast komplett im Müllcontainer verschwindet. Ihr Erlebnis teilt sie auf Facebook.
Weiterlesen »
Bizarre Szene im Kreis Gütersloh: Mann klettert kopfüber in MüllcontainerEine Bielefelderin beobachtet einen Unbekannten dabei, wie er in Werther fast komplett im Müllcontainer verschwindet. Ihr Erlebnis teilt sie auf Facebook.
Weiterlesen »
Panda bleibt kopfüber in riesigem Spielzeug stecken: lustiges Video aus ZooDer Panda unterschätzte wohl seinen Bauchumfang.
Weiterlesen »
Seit 100 Jahren im Museum: Nofretete - eine ägyptische Königin in BerlinVor 100 Jahren kann erstmals in einem Museum in Berlin besichtigt werden, was wenige Jahre zuvor im Wüstensand von Amarna gefunden worden war: die Büste der ägyptischen Königin Nofretete. Ihre Schönheit ist seitdem Legende und ihr Wert unermesslich.
Weiterlesen »