In den Kolonnaden an der Spree wird für den Sommer eine Bar öffnen. Im Hintergrund der Berliner Dom (Archivbild).
lassen sich für einige Wochen historische Kulturstätten und kühle Drinks kombinieren. Die Stiftung Preußischer Kulturbesitz eröffnet zusammen mit dem Tourismus-VerbandDie Museumsinsel ist aus Sicht der für Kulturthemen der Vereinten Nationen zuständigen Unesco „ein einzigartiges Ensemble historischer Museumsbauten von besonderer künstlerischer und geisteswissenschaftlicher Bedeutung“. Seit 1999 zählt der Ort deswegen zumstattfinden. Auch am 24.
Wir auch! Doch müssen wir unser Angebot auch finanzieren, dafür ist Werbung notwendig. Bitte schalten Sie Ihren Adblocker für diese Seite aus, um den Artikel zu lesen. Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Freizeit: Kolonnaden auf Berliner Museumsinsel locken mit BarBerlin - Auf der Berliner Museumsinsel lassen sich für einige Wochen historische Kulturstätten und kühle Drinks kombinieren. Die Stiftung Preußischer
Weiterlesen »
Der Hochsommer ist da – doch nachmittags kracht es in BerlinEin Schiff fährt an einem sonnigen Tag auf der Spree an der Museumsinsel.
Weiterlesen »
Feuer in Bar: Brandermittler schauen sich ausgebrannte Bar in Herford anHerford (lnw) - Nach dem Feuer in einer Bar in Herford schauen sich Brandermittler das Gebäude von innen an. Sie würden im Laufe des Dienstags erwartet,
Weiterlesen »
Fashion Week Berlin für alle: Nachwuchstalente tummeln sich auf der MuseumsinselDer „Berliner Salon“ gastiert in diesem Jahr im Bode-Museum. Ab Mittwoch er für die Öffentlichkeit zugänglich. Gezeigt werden die Entwürfe von Nachwuchstalenten aus ganz Deutschland.
Weiterlesen »
Parteien: AfD scheitert in Spree-Neiße mit KreistagsvorsitzForst (Lausitz) (bb) - Die AfD-Fraktion im Kreistag Spree-Neiße - die stärkste in den Kommunalparlamenten in Brandenburg - ist bei der Wahl zum
Weiterlesen »
Berliner Geschichte in der Gemäldegalerie: „Vom Canal Grande an die Spree“Sigismund Streit, Berliner und erfolgreicher Kaufmann in Venedig, stiftete 1752 sein Vermögen samt Kunst für das Gymnasium zum Grauen Kloster. Es war seine Schule fürs Leben.
Weiterlesen »