München soll einen Opernball bekommen
Prunkvolle Räumlichkeiten, festliche Roben, viel Prominenz: "Sehen und gesehen werden" ist seit Jahrzehnten das Motto beim weltberühmten Wiener Opernball. Geht es nach dem bayerischen Kunstminister Markus Blume und dem Intendanten des Gärtnerplatztheaters, Josef Köpplinger, soll es künftig auch in München einen Opernball geben – allerdings mit einer etwas anderen Ausrichtung als in Wien: Die Gäste sollen maskiert kommen.
Köpplinger, der während seines Studiums selbst einige Jahre in Wien lebte, hatte die Idee dem Minister kürzlich am Telefon geschildert. Der gebürtige Niederösterreicher ist seit der Spielzeit 2012/2013 Staatsintendant, sein Vertrag läuft noch bis 2030. Das Staatstheater am Gärtnerplatz konzentriert sich auf musikalisches Unterhaltungstheater. Auf dem Spielplan stehen Spielopern, Opern, Operetten, Musicals und Tanz.
In anderen Teilen Deutschlands sei es für Kunst und Kultur "schon recht finster geworden", sagt Blume und verweist auf die "dramatischen" Sparbemühungen in Berlin, "wo ein echter kultureller Aderlass stattfinde". Etwas Ähnliches im Freistaat zu verhindern, sei für ihn ein ganz wichtiges Ziel.Blumes Zusage gilt allerdings nur für den aktuellen Doppelhaushalt 2024/2025.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Schluss mit schlechtem Musik-Streaming: Dieser Plattenspieler mit Stereo-Anlage macht Musik endlich wieder gut!Musik-Streaming über Spotify und Co. hat sich durchgesetzt - schade! Wer Musik mal wirklich wie früher analog hören will, der bekommt dafür einen...
Weiterlesen »
Swarovski Schenkt Der Wiener Opernball-Tiara Einen Neuen SchliffSwarovski und der Wiener Opernball bekräftigen ihre langjährige Zusammenarbeit mit einer neuen Tiara für die Debütantinnen des prestigeträchtigen Abends. Die Tiara 2025, entworfen von Swarovski Global Creative Director Giovanna Engelbert, kombiniert Elemente der Hyperbola Infinity Schmucklinie mit der Symbolik des Swarovski-Schwanes und soll die besondere Atmosphäre des Opernballs widerspiegeln.
Weiterlesen »
München plant einen OpernballDie bayerische Landeshauptstadt soll im Staatstheater am Gärtnerplatz einen neuen Opernball etablieren. Kunstminister Markus Blume und Intendant Josef E. Köpplinger sind von der Idee begeistert und sehen ein großes Potenzial für einen kulturellen Glanzpunkt. Vorbild könnte der Wiener Opernball sein.
Weiterlesen »
Wiener Opernball 2025: Erste prominente Gäste enthülltDer erste Wiener Opernball nach Richard Lugners Tod rückt näher. Diese Stargäste sind dabei.
Weiterlesen »
Richard Lugner: Witwe Simone hat 'keinen Bock' auf OpernballRichard Lugner wird in diesem Jahr nicht beim Wiener Opernball tanzen. Die Witwe des Baulöwen steht dem prestigeträchtigen Event eher verschlossen gegenüb...
Weiterlesen »
Richard Lugner fehlt erstmals beim Wiener OpernballDer traditionelle Wiener Opernball findet dieses Jahr ohne Richard Lugner statt. Während seine Tochter Jacqueline Lugner seinen Platz in der Familienloge übernimmt, sorgt seine Ex-Frau Simone Lugner alias 'Bienchen' abseits des Spektakels für Schlagzeilen. Trotz fehlender Einladung in die Lugner-Loge hat Simone mehrere Einladungen zum Ball erhalten und will trotz ihrer Trennung von Richard seinen Auftritt nicht verpassen.
Weiterlesen »