Den Bremer Philharmonikern hatte es bei ihrem 7. Philharmonischen Konzert in der Glocke die Urgewalt des Meeres angetan.
Eine „Auszeit am Meer“ hatten die Bremer Philharmoniker im Hinblick auf ihr 7. Philharmonisches Konzert in der Glocke versprochen. Und sie hielten Wort.
Wer indes bei den leisen, bedächtig angegangenen Eingangstakten von Claude Debussys „La mer – Drei symphonische Skizzen für Orchester“ ein gemütliches, mehr oder weniger faulenzerisches Dösen am Strand erwartet hatte, lag vollends daneben. Denn Debussy hat in seiner dreisätzigen Komposition das vielfältige Spiel der Meereswellen in einem impressionistischen Klanggemälde gigantischen Ausmaßes nachgezeichnet.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
bremer fdp setzt auf den kleinen unterschiedFDP-Spitzenkandidat Thore Schäck hat seine Partei auf dem Landesparteitag auf die heiße Wahlkampfphase eingeschworen. Unterstützung bekam er von Christian Dürr, FDP-Fraktionsvorsitzender im Bundestag.
Weiterlesen »
Sabine Loderer: 'Den Spielerinnen den Druck nehmen'Die U 17-Juniorinnen feierten im letzten Test vor der zweiten EM-Qualifikationsrunde im März ein 2:0 gegen Gastgeber Frankreich. Mit DFB.de spricht DFB-Trainerin Sabine Loderer über die Fortschritte ihres Teams und die anstehenden EM-Qualifikationsspiele.
Weiterlesen »
aktenfund in bremer sozialzentrum: cdu beantragt sondersitzungDie Christdemokarten wollen, dass die grüne Sozialsenatorin bereits kommende Woche in der Sozialdeputation über den Aktenfund im Sozialzentrum Vahr ausführlich berichtet. Regulär tagt das Gremium am 9. März.
Weiterlesen »
ein bremer durch und durch - eduard dubbers-albrechtIm neuen Podcast ist Eduard Dubbers-Albrecht zu Gast. Er ist Präses der Handelskammer Bremen und viel herumgekommen im Leben: Texas, die Kais in Bremen, Uni in der Schweiz. Und danach? Ging es erst richtig los.
Weiterlesen »