Potsdam (bb) - Die Kunst- und Musikschulen in Brandenburg klagen über Existenzängste und einen aktuellen Notstand in der musischen Bildung. Es fehle an
Die musischen Schulen in Brandenburg können im Wettstreit um Pädagogen unter den aktuellen Rahmenbedingungen kaum mithalten. Sie fordern das Land auf, zu helfen.
Die Kunst- und Musikschulen in Brandenburg klagen über Existenzängste und einen aktuellen Notstand in der musischen. Es fehle an Musik- und Kunstschulpädagogen, sagte eine Sprecherin des Verbandes der Musik- und Kunstschulen. Viele aussichtsreiche Kandidaten wanderten an die allgemeinbildenden Schulen ab, wo das Gehalt deutlich besser sei. Einige Kommunen unterstützten die musischen Schulen schon bis an die finanziellen Grenzen heran.
Mit einer Kampagne an die Brandenburger Landesregierung wolle man für höhere Gehälter, die Qualität in der öffentlichen Bildung und für eine auskömmliche Finanzierung der musischen Bildung kämpfen, führte die Sprecherin aus. "Kinder brauchenGerichtsurteil stellt musische Schulen vor Probleme "Die Probleme der Musik- und Kunstschulen sind uns bekannt und absolut nachvollziehbar", entgegnete ein Sprecher des Kulturministeriums. Insbesondere das sogenannte Herrenberg-Urteil stelle die Einrichtungen in ganz Deutschland vor erhebliche Probleme – "finanziell, strukturell und organisatorisch".
In dem Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2022 geht es um die Verhinderung von Scheinselbstständigkeit und um die Entrichtung von Sozialversicherungsbeiträgen. Der konkrete Fall betraf eine Musikschullehrerin in Herrenberg , die in den Räumen der örtlichenDie Gerichte sahen darin einen Fall von Scheinselbstständigkeit. Viele Musikschulen beschäftigen Honorarkräfte auf diese Weise.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Bildung: Verbände befürchten weniger Musik und Kunst an SchulenNürnberg (lby) - Die Pisa-Offensive an Bayerns Grundschulen könnte nach Befürchtungen von Verbänden auf Kosten des Musik- und Kunstunterrichts gehen. Ab
Weiterlesen »
Musik: Schleswig-Holstein Musik Festival eröffnetLübeck (lno) - Das 39. Schleswig-Holstein Musik Festival ist eröffnet. Das Publikum feierte den Solisten des Abends, den Pianisten Emmanuel Ax, und das
Weiterlesen »
Musik: Beatsteaks setzen neben Musik auf politisches EngagementBerlin - Die Berliner Punkrockband Beatsteaks setzt neben ihrer Musik weiterhin auch auf politisches Engagement. «Wir alle sollten uns fragen, wie wir
Weiterlesen »
Musik: Schleswig-Holstein Musik Festival wird eröffnetLübeck (lno) - An diesem Wochenende beginnt das 39. Schleswig-Holstein Musik Festival (SHMF). Mit zwei Konzerten am Sonnabend und Sonntag (6./7. Juli)
Weiterlesen »
Bildung: Wachsende Nutzerzahlen bei Thüringer SchulcloudErfurt (th) - Zugriff auf Unterrichtsmaterial und Möglichkeit zum Austausch: Die Zahl der Nutzer der Thüringer Schulcloud steigt weiter. Kurz vor Beginn
Weiterlesen »
Bildung: Lernen wie im Flug - neue Akademie in Cottbus eröffnetCottbus (bb) - In einer neuen Flugakademie in Cottbus können Schülerinnen und Schüler spielend Fliegen lernen. Die US-Botschafterin in Deutschland, Amy
Weiterlesen »