Musk Empfehlung für AfD: Wähler sehen Einfluss

Politik Nachrichten

Musk Empfehlung für AfD: Wähler sehen Einfluss
Elon MuskAfdUmfrage
  • 📰 Tagesspiegel
  • ⏱ Reading Time:
  • 68 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 48%
  • Publisher: 63%

Eine Umfrage zeigt, dass die Mehrheit der deutschen Wähler glaubt, dass Elon Musks Empfehlung für die AfD der Partei geholfen hat. Viele sehen jedoch keinen großen Einfluss auf den Wahlkampf.

Die Meinung der Wählerinnen und Wähler in Deutschland ist eindeutig: Die Wahlempfehlung von US-Unternehmer Elon Musk für die AfD hat der Partei nach Einschätzung der Menschen geholfen. Das gaben 59 Prozent der Befragten in einer repräsentativen Umfrage des Meinungsforschungsinstituts YouGov im Auftrag der Deutschen Presse-Agentur an. Nur vier Prozent waren der Meinung, es habe der AfD geschadet, 24 Prozent sahen keine Auswirkung. 13 Prozent antworteten mit „weiß nicht“.

Dennoch glaubt eine Mehrheit der Befragten nicht, dass Musks Äußerungen auf seiner Plattform X einen großen Einfluss auf den Bundestagswahlkampf haben. 50 Prozent sehen einen eher kleinen oder sehr kleinen Einfluss, 13 Prozent sogar gar keinen. 27 Prozent halten den Einfluss des Beraters des designierten US-Präsidenten Donald Trump dagegen für eher groß oder sehr groß.Danach gefragt, ob der US-Milliardär die politische Lage in Deutschland einschätzen könne, antworteten 68 Prozent der Befragten mit „Nein“, 21 Prozent trauen es ihm zu. Viele der Befragten wollen soziale Medien regulieren, um Einmischungen aus dem Ausland zu verhindern. 63 Prozent der Umfrageteilnehmer würden einen solchen Schritt zumindest teilweise befürworten. Ablehnen würde das hingegen eine Mehrheit der Anhängerinnen und Anhänger der AfD (58 Prozent). Musk, dem Tesla, SpaceX, Neuralink und X gehören, hatte auf der Plattform über Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier, dieser sei „ein antidemokratischer Tyrann. Schande über ihn.“ Zudem beleidigte er Kanzler Olaf Scholz (SPD)., wurde von Trump beauftragt, gemeinsam mit dem Unternehmer Vivek Ramaswamy in einem neu geschaffenen Gremium namens DOGE („Department of Government Efficiency“) Vorschläge zur Kürzung der Regierungsausgaben zu erarbeiten. Offizielles Mitglied der Regierung soll er aber nicht werden

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

Tagesspiegel /  🏆 42. in DE

Elon Musk Afd Umfrage Einfluss Politik

Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ex-Grünen-Chefin Ricarda Lang selbstkritisch: Habe „Mist für Gold“ verkauftEx-Grünen-Chefin Ricarda Lang selbstkritisch: Habe „Mist für Gold“ verkauftWähler der AfD spenden deutlich weniger für wohltätige Zwecke, während Grünen-Wähler besonders spendenfreudig sind.
Weiterlesen »

Genaue Analyse der AfD-Empfehlung zeigt, dass Text kaum von Elon Musk stammen kannGenaue Analyse der AfD-Empfehlung zeigt, dass Text kaum von Elon Musk stammen kannMit einem kontroversen Gastbeitrag machte Elon Musk Wahlwerbung für die AfD. Tagesspiegel-Recherchen zeigen nun: Der Text stammt womöglich gar nicht von Musk selbst – sondern von einer KI.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Rechtsextremismus?Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Rechtsextremismus?Elon Musks AfD-Wahlempfehlung in der Welt am Sonntag wird kritisch hinterfragt. Der Artikel argumentiert, dass die scheinbare Meinungsvielfalt durch die Plattformierung rechtsextremer Positionen tatsächlich Pluralismus untergräbt und Musks persönliche Profitgier im Vordergrund steht.
Weiterlesen »

Elon Musk polarisiert mit seiner Wahl-Empfehlung für die AfDElon Musk polarisiert mit seiner Wahl-Empfehlung für die AfDDer Text diskutiert die Kontroverse um Elon Musks Unterstützung der AfD in Deutschland. Es wird kritisiert, dass Musk, trotz fehlender Expertise in deutscher Politik, einflussreiche Meinungen verbreitet, die die etablierten Parteien erzürnen. Der Artikel betont die Bedeutung eines kritischen Blicks auf Musks Aussagen und fordert die demokratischen Parteien auf, die Gründe für den Erfolg der Rechtspopulisten zu hinterfragen und tiefgreifende Reformen vorzuschlagen.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Farce?Elon Musks AfD-Empfehlung: Meinungsvielfalt oder Farce?Der Artikel kritisiert Elon Musks AfD-Empfehlung in der Welt am Sonntag und stellt die Frage, ob dies als Meinungsvielfalt oder als Farce einzustufen ist. Es wird argumentiert, dass Musks Positionen antipluralistisch sind und dass er seine Markenmacht für politische Zwecke missbraucht. Die Kritik richtet sich auch gegen die Springer-Presse für die Bereitstellung einer Plattform für Musks Aussagen.
Weiterlesen »

Elon Musks AfD-Empfehlung in der 'Welt' sorgt für Aufregung in DeutschlandElon Musks AfD-Empfehlung in der 'Welt' sorgt für Aufregung in DeutschlandElon Musks AfD-Empfehlung in der 'Welt' am Sonntag löste in Deutschland Empörung aus. Viele deutsche Medien kritisierten den Beitrag des Tesla-Gründers und des Trump-Vertrauten scharf. Als Konsequenz reichte die Meinungschefin von 'Welt' und 'Welt am Sonntag' ihre Kündigung ein. Der Deutsche Journalisten-Verband sowie Vertreter mehrerer Parteien verurteilten den Beitrag.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-19 20:53:28