EIL - Musk will Twitter nicht mehr kaufen
Alle Meldungen zur aktuellen Situation in der Ukraine und weltweit - im SZ am Morgen und SZ am Abend. Unser Nachrichten-Newsletter bringt Sie zweimal täglich auf den neuesten Stand. Hier kostenlos anmelden.
Schon vor Musks Mitteilung am Freitag ging die Twitter-Aktie bei nur 36,81 Dollar aus dem US-Handel. Beobachter hatten spekuliert, dass Musk angesichts der Preisdifferenz nicht mehr gewillt war, an dem ursprünglichen Gebot festzuhalten. Angesichts der Mitteilung fiel sie nun erneut um mehrere Prozentpunkte auf 34,05 Dollar.zur Zahl der Spam- und Fake-Accounts zum Thema zu machen. So erklärte er den Übernahmedeal deswegen bereits für ausgesetzt.
Doch so einfach dürfte Musk nicht aus dem Schneider sein - es droht ein langwieriger Rechtsstreit. Er und Twitter haben eine Strafe von einer Milliarde Dollar vereinbart, falls eine Partei vom Deal zurücktritt. Doch wenn Twitter auf Vollzug pocht, dürfte es für Musk rechtlich trotzdem schwierig werden. Das Unternehmen hatte wiederholt betont, dass es den Deal durchsetzen wolle.
Deutschland Neuesten Nachrichten, Deutschland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Twitter-Aktie vorbörslich schwächer: Übernahme durch Elon Musk anscheinend ernsthaft in GefahrEin US-Zeitungsbericht über ein drohendes Platzen der vereinbarten Übernahme durch Tech-Milliardär Elon Musk hat Twitter an der Börse unter Druck gebracht.
Weiterlesen »
Fake und Spam: Doch keine Twitter-Übernahme von Elon Musk?Medienberichten zufolge soll der Twitter-Deal von Tech-Milliardär Elon Musk wackeln. Das hat Folgen für den Wert der Aktien des Kurznachrichtendienstes.
Weiterlesen »
Elon Musk bricht Twitter-Übernahme abTech-Milliardär Elon Musk hat seine Vereinbarung zum Kauf des Kurznachrichtendiensts Twitter für aufgelöst erklärt. Das geht aus einer am Freitag veröffentlichten Mitteilung bei der US-Börsenaufsicht SEC hervor.
Weiterlesen »
Eilmeldung: Elon Musk erklärt Kaufvereinbarung von Twitter für aufgelöstDer Milliardär will von der 44 Milliarden Dollar schweren Übernahmen zurücktreten. Er wirft der Plattform vor, Daten verheimlicht zu haben. Twitter widerspricht.
Weiterlesen »
Musk lässt Twitter-Übernahme platzenElon Musk kauft Twitter doch nicht. Wegen Unklarheiten über die Anzahl der Fake-Profile auf der Plattform bläst der Milliardär die Übernahme ab. Angedeutet hatte sich das schon vorher.
Weiterlesen »
Twitter-Übernahme: Elon Musk will sich aus der Affäre ziehenMusk wollte nach 9,2 Prozent Anteil 100 Prozent an Twitter übernehmen. Nur so sei die Meinungsfreiheit auf der Plattform zu retten gewesen.
Weiterlesen »